Beste Zugverbindungen von La Spezia in die Cinque Terre

Züge von La Spezia in die Cinque Terre einfach erklärt – Spartipps und Geheimtipps der Einheimischen
Die Zugverbindungen von La Spezia zu den Dörfern der Cinque Terre sind für viele Besucher verwirrend. Bei 2,5 Millionen Besuchern pro Jahr kommt es oft zu überfüllten Zügen und langen Warteschlangen an den Ticketschaltern. Vor allem im Sommer, wenn die Temperaturen steigen und die Bahnsteige überlaufen sind, wird es stressig. Viele Reisende wissen nicht, dass die falsche Ticketwahl oder Zugverbindung dazu führen kann, dass sie Highlights wie den Sonnenuntergang in Manarola oder die versteckten Buchten von Vernazza verpassen. Selbst erfahrene Reisende tun sich schwer, die Balance zwischen Kosten und Komfort zu finden, da es drei verschiedene Zugoptionen mit unterschiedlichen Fahrplänen und Berechtigungen gibt.
Full Width Image

Zugoptionen: Regionalzüge vs. Touristenservices

Die Regionalzüge von Trenitalia (Regionali) sind die günstigste Möglichkeit, von La Spezia Centrale in die Cinque Terre zu gelangen. Sie fahren alle 15-20 Minuten und halten in allen fünf Dörfern, haben aber keine Klimaanlage und keine Sitzplatzgarantie. Die Cinque Terre Express-Züge (April-Oktober) sind etwas schneller und weniger überfüllt, kosten aber mehr. Weniger bekannt ist die dritte Option: Intercity-Züge, die einige Dörfer auslassen, aber 10 Minuten Zeitersparnis bieten, wenn man direkt nach Monterosso möchte. Einheimische raten, die Züge um 8 Uhr morgens und 18 Uhr abends zu meiden, wenn Pendler unterwegs sind.

Alle Touren anzeigen

Tickets clever wählen: Tagespässe vs. Einzelfahrten

Einzeltickets für jede Strecke zwischen den Dörfern sind teuer (€4-5 pro Fahrt). Die Cinque Terre Treno MS Card (€18,20) bietet unbegrenzte Zugfahrten plus Eintritt in den Nationalpark und zu den Wanderwegen – sie rechnet sich bereits nach drei Fahrten. Kombinieren Sie sie mit dem Zuschlag von €1,50 für die Strecke La Spezia-Centrale bis Cinque Terre für maximale Ersparnis. Für Mehrtagesaufenthalte lohnt sich die günstigere Cinque Terre Train Card (€14,80) ohne Parkzugang. Tickets gibt es an Automaten (oft mit Wartezeit) oder im Tabakladen gegenüber dem Bahnhof. Vergessen Sie nicht, Papierfahrkarten vor Fahrtantritt zu entwerten!

Alle Touren anzeigen

Alternative Routen: Tipps gegen überfüllte Züge

Wenn die Züge zu voll sind, nutzen Einheimische die Fähren vom Lerici-Terminal in La Spezia (25 Minuten zu Fuß vom Bahnhof). Die Boote sind langsamer, bieten aber atemberaubende Küstenblicke und halten in vier Dörfern (außer Corniglia). Der Tagespass kostet €27 inkl. Kommentar und mehrmaligem Einsteigen. Ein Geheimtipp: Beginnen Sie Ihre Reise in Monterosso (dem nördlichsten Dorf) und reisen Sie gegen den typischen Touristenstrom. Frühaufsteher können den Regionalzug um 6:42 Uhr nehmen und in Ruhe frühstücken. Wanderer nutzen die Züge nur für steile Abschnitte und gehen zu Fuß, wenn die Züge mittags überfüllt sind.

Alle Touren anzeigen

Beste Reisezeiten für entspannte Zugfahrten

In der Hochsaison (Juni-August) kann die Wartezeit an Ticketschaltern über eine Stunde betragen. Wer vor 8 Uhr am Bahnhof La Spezia ist, bekommt noch einen Sitzplatz. Unter der Woche (Dienstag-Donnerstag) sind 30% weniger Passagiere unterwegs als am Wochenende. An Bahnsteig 1 sind die Warteschlangen an den Automaten oft kürzer. Viele wissen nicht, dass die Züge bis 23:30 Uhr fahren – wer zum Abendessen in den Dörfern bleibt, fährt zurück in leeren, kühleren Zügen. Im Winter sind die Züge fast leer, aber das Angebot ist reduziert. Die Echtzeit-App des Tourismusbüros zeigt alle 15 Minuten an, welche Züge weniger voll sind.

Alle Touren anzeigen