- Heim
- Nützliche Tipps
- Bootstouren ab La Spezia...
Eine Bootstour ab La Spezia sollte das Highlight Ihres Ligurien-Urlaubs sein, doch viele Reisende verschwenden Stunden mit der Suche nach Abfahrtsstellen, überteuerten Touren und saisonalen Fahrplanänderungen. 78% der Besucher sind von den Anlegestellen verwirrt, 43% zahlen zu viel für Last-Minute-Buchungen. Dabei lässt sich der Zauber der bunten Klippen der Cinque Terre und versteckten Buchten des Golfs der Dichter stressfrei genießen. Die Herausforderung: Tickets in der Hochsaison (Juni-September) zu ergattern, ohne in Touristenfallen zu tappen. Lokale Anbieter kennen diese Gewässer am besten, doch ihre besten Angebote finden sich selten auf gängigen Buchungsplattformen.

Abfahrtsstellen in La Spezia: So verpassen Sie nichts
Der Hafen von La Spezia ist ein Labyrinth, das unvorbereitete Reisende schnell überfordert. Vom Hauptanleger (Molo Italia) legen die großen Fähren zu den Cinque Terre ab, während kleinere Boote an verschiedenen Stegen entlang der Via del Molo starten. Morgendlicher Nebel verzögert oft die Abfahrten, doch viele Touristen kommen erst kurz vor Abfahrt an. Erfahrene Reisende prüfen daher 24 Stunden vorher den genauen Anleger - Gezeiten und Wartungsarbeiten können kurzfristige Änderungen erfordern. Ein Geheimtipp: Achten Sie auf die grün-weißen Flaggen der lizenzierten Consorzio Marittimo Turistico-Betreiber. Bei unklaren Ticketangaben wie 'La Spezia Hafen' fragen Sie nach Orientierungspunkten wie 'beim Marinemuseum' oder 'hinter dem Kreuzfahrtterminal'. In den Sommermonaten sichert eine Ankunft 45 Minuten vor Abfahrt die besten Plätze und verhindert, dass Sie auf spätere Fahrten vertröstet werden.
Der perfekte Zeitpunkt für Ihre Bootstour
Ob Sie eine magische Sonnenuntergangsfahrt oder ein überfülltes Mittagsboot erleben, hängt vom richtigen Timing ab. Während die meisten Touristen die 10-Uhr-Fähren nehmen, sind die 14:30-Uhr-Abfahrten oft angenehm leer. In der Nebensaison (April-Mai und Oktober) ist es ruhiger, doch der echte Geheimtipp ist die 'Tramontana'-Windvorhersage - bei diesen Nordwinden herrschen morgens ideale Bedingungen für Badestopps. Viele übersehen die preiswerten 'Aperitivo-Fahrten' um 17 Uhr, die 30% günstiger sind und ligurische Spezialitäten servieren. Fotografen schätzen die Abendfahrt von Lerici nach La Spezia mit Blick auf die Apuanischen Alpen. Da die Rückfahrten aus den Cinque Terre oft schon mittags ausgebucht sind, buchen Sie Rundfahrttickets früh oder planen Sie alternativ die malerische Zugroute ein.
Das richtige Boot für jeden Geschmack
La Spezias vielfältige Flotte bietet für jeden das passende Boot. Budget-Reisende wählen 'Traghetto'-Fähren (€25-35 hin/zurück) ohne Kommentar. Mittelklasse-Gäste bevorzugen traditionelle 'Gozzi'-Holzboote (12-15 Personen) mit Stopps an versteckten Grotten. Familien schätzen stabile Katamarane mit Toiletten, Luxusurlauber schnelle Riva-Speedboote nach Portovenere. Ein Geheimtipp sind 'Pescaturismo'-Fischerboote, die nach dem Morgengang zu Tourenbooten werden - authentisch und preiswert. Achten Sie auf Boote mit 'SPZ'-Kennzeichen und Schattenplätzen, besonders im Sommer.
Wetter-Tipps und Sparstrategien
Jede fünfte Bootstour fällt in der Hochsaison wegen Wetters aus. Buchen Sie bei Anbietern mit flexibler Stornierung ('tutto incluso'). Der €15 'Golfo-Tagespass' ermöglicht unbegrenzte Fahrten zwischen La Spezia, Lerici und Tellaro. Packen Sie auch im Sommer eine Windjacke ein - nachmittags kann es frisch werden. Kleine Gruppen fahren oft auch bei Regen, wenn große Boote ausfallen. Barzahlung am Hafen spart 3-5% Online-Gebühren, aber kommen Sie vor 8:30 Uhr. Bei Sturm empfiehlt sich die Fähre nach Porto Venere mit anschließender Wanderung nach Riomaggiore - ein einmaliges Erlebnis, während andere auf überfüllte Bahnsteige warten. Ende August ist das Wasser am wärmsten und die Preise oft günstiger.