- Heim
- Nützliche Tipps
- Die besten Joggingstrecken in La Spezia
Die perfekte Joggingstrecke in La Spezia zu finden, kann für Reisende frustrierend sein. Zwischen unbekanntem Terrain und überfüllten Touristenbereichen verlieren viele Läufer wertvolle Urlaubszeit. Studien zeigen, dass 68% der aktiven Reisenden Wert auf Fitness legen, aber fast die Hälfte gibt aufgrund mangelnder Informationen auf. Die Herausforderung ist in dieser Küstenstadt besonders groß, wo steile Hügel und belebte Plätze den Laufrhythmus stören. Ohne Ortskenntnis verpassen Sie vielleicht ruhige Wasserpfade oder schattige Parkrunden, die den Morgenlauf zum Vergnügen machen. Dieser Guide verrät La Spezias bestgehütete Laufgeheimnisse der Einheimischen.

Ruhige Alternativen zur überfüllten Promenade
Die Hauptpromenade ist selbst in der Frühe überlaufen, was Läufer zum Slalom zwischen Touristen zwingt. Besser ist die östliche Verlängerung der Via dell'Amore, wo der asphaltierte Weg mit weniger Fußgängern weiterführt. Einheimische joggen hier wegen der gleichmäßigen Oberfläche und Meerblick ohne Gedränge. Ein Geheimtipp ist auch der Pfad um das Gelände des Marinemuseums - 1,5 km ungestörtes Laufen mit Blick auf historische Schiffe. Wer weicheren Untergrund bevorzugt, findet in den Hügeln oberhalb von Migliarina mit Kiefernnadeln bedeckte Pfade, ideal für längere Distanzen. Diese Alternativen bieten schöne Einblicke in La Spezia abseits der Postkartenmotive.
Hügellauf in La Spezia: Routen für jedes Level
La Spezias steiles Gelände schreckt viele Läufer ab, aber mit der richtigen Route wird Hügeltraining zum Vergnügen. Der allmähliche Anstieg im Parco Urbano delle Mura bietet Serpentinen mit atemberaubendem Hafenblick. Einheimische empfehlen die 2 km Runde bei Porta Castellana mit konstanter 5%-Steigung - fordernd aber machbar. Für Intervalltraining eignen sich die Treppen im Parco della Maggiolina, wo 30-Sekunden-Sprints die Ausdauer verbessern. Ein besonderes Erlebnis sind Läufe bei Sonnenuntergang auf dem Cristo-Re-Hügelweg mit Panoramablick. Tipp: In den Sommermonaten sind die frühen Morgenstunden wegen der kühleren Temperaturen ideal für diese Routen.
Der beste Zeitpunkt für Läufe an der Küste
Der richtige Zeitpunkt macht La Spezias Küstenwege zum Laufvergnügen. Die Porto Mirabello-Promenade wird nach 9:30 Uhr ruhiger, wenn die Kreuzfahrtpassagiere weg sind. Einheimische nutzen die Gezeiten - bei Ebbe bietet der feste Sand bei Venere Azzurra ideale Bedingungen für gelenkschonendes Strandlaufen. Besonders magisch ist die Abenddämmerung, wenn der Fährverkehr nachlerici nachlässt und der 3 km lange Küstenpfad ruhig wird. Profi-Tipp: Mittwochvormittag ist wenig Fischerbootverkehr am Hafen - ideal für ungestörte Runden auf der Hafenumfahrung.
Abseits der Pfade: Trailrunning-Abenteuer
Jenseits der Stadtgrenzen warten Trailrunning-Paradiese in La Spezias Hügeln. Die alten Maultierpfade oberhalb von Biassa bieten anspruchsvolles Terrain mit Cinque-Terre-Blick - am besten mit Trailrunning-Schuhen. Für geführte Touren empfiehlt sich die Samstags-Laufgruppe ab Cadimare, die versteckte Militärpfade mit spannender WWII-Geschichte erkundet. Der Naturpark Montemarcello jenseits der Bucht lockt mit markierten Rundwegen durch mediterrane Macchia, erreichbar mit einer kurzen Fährfahrt. Diese Routen belohnen abenteuerlustige Läufer mit kühleren Temperaturen, Wildtierbeobachtungen und dem besonderen Reiz von La Spezias wilder Seite.