- Heim
- Nützliche Tipps
- Die besten Viertel in La Spezia...
Die Wahl der Unterkunft in La Spezia überfordert 73 % der Erstbesucher (Regionaler Tourismusverband, 2023). Die ungewöhnliche Lage der Hafenstadt – ein schmaler Streifen zwischen Bergen und Meer – führt zu starken Unterschieden zwischen Vierteln, die nur wenige Blocks voneinander entfernt liegen. Wer falsch wählt, verbringt seinen Urlaub mit anstrengenden Aufstiegen zum Hotel oder ständigem Fährlärm. Kreuzfahrtpassanten buchen oft standardmäßig Unterkünfte bei Booking.com in Bahnhofsnähe und verpassen so charmante Gassen-B&Bs mit atemberaubendem Sonnenuntergang. Familien buchen ahnungslos „zentrale“ Apartments, die vier Busfahrten zu kinderfreundlichen Stränden erfordern. Dieses Küstentor verdient mehr Planung als die meisten italienischen Städte, denn die Wahl des Viertels beeinflusst den Zugang zu Cinque Terre, die Essensqualität und sogar den Gepäcktransport auf den typisch steilen ligurischen Straßen.

Warum das historische Zentrum Kreuzfahrttouristen enttäuscht
Der mittelalterliche Charme des Centro Storico verbirgt praktische Mängel, die Kurzzeitbesucher frustrieren. Obwohl die pastellfarbenen Gebäude und die lebhafte Piazza del Mercato postkartenreif sind, wird die Gegend zum Engpass, wenn mehrere Schiffe anlegen. Enge Gehwege sind überfüllt mit Touristen, die zwischen Kreuzfahrtterminal und Bahnhof pendeln – eine Disneyland-Atmosphäre, die den authentischen Reiz La Spezias zunichtemacht. Dünne Wände lassen Lärm leicht durchdringen, und frühmorgendliche Lieferwagen stören leichte Schläfer. Obwohl das Viertel praktisch für Souvenirs oder schnelle Zugfahrten nach Riomaggiore ist, fehlen es an empfehlenswerten Fischrestaurants – die meisten servieren aufgewärmte Pesto-Pasta für Durchreisende. Erfahrene Reisende nutzen das historische Viertel für abendliche Spaziergänge, schlafen aber woanders, um das Geratter von Kofferrädern auf Kopfsteinpflaster um 7 Uhr morgens zu vermeiden.
Migliarina: Versteckte Treppen zu Sonnenuntergangsblick
Das Wohnviertel Migliarina löst zwei Probleme: Zugänglichkeit und authentisches Lokalflair. Die westlichen Hügel bieten sanfte Anstiege (selten in La Spezia) sowie Aufzüge und eine Standseilbahn als Alternative zu anstrengenden Aufstiegen. Morgens zeigt sich das Viertel unberührt vom Tourismus – ältere Herren spielen Boccia vor Jugendstilvillen, während Hausfrauen in familiengeführten Pasticerias anstehen. Unentdeckt bleiben oft die versteckten Treppen zwischen Via XX Settembre und Via dei Colli, die zu Panoramaterrassen für die Aperitivo-Stunde führen. Im Gegensatz zu den Hafenvierteln sind die Preise hier vernünftig; ein renoviertes Dachgeschoss mit Tyrrhenischem Meerblick kostet oft weniger als ein steriles Hotelzimmer am Hafen. Der 15-minütige Spaziergang zum Bahnhof wird zum Plus, wenn man unterwegs die Farinata von Antica Sciamadda verdaut.
Fossamastra: Strandzugang für Familien
Familien und Langzeitreisende ignorieren Fossamastra auf eigene Gefahr. Dieses östliche Viertel bietet direkten Zugang zu den geschützten Stränden von Porto Mirabello – eine Rarität in dieser Industriestadt. Die breite, kinderwagenfreundliche Promenade führt zu drei flach abfallenden Badebereichen mit Rettungsschwimmern, ohne überfüllte Fähren nach Lerici. Einheimische Eltern treffen sich im Bar Matteotti für günstiges Gelato, während Kinder am Brunnen auf der Piazza Brin spielen. Im Gegensatz zu Touristenvierteln haben Supermärkte hier normale Preise statt überteuerter „Reisegrößen“. Der Nachteil? Weniger Englischsprecher und 20 Minuten Fußweg zum Bahnhof. Doch wer Cinque Terre mit Strandtagen verbindet, schätzt Fossamastras Spielplätze im Pignone-Park und den zuverlässigen Bus 15.
Lerici: Wann es sich lohnt – und wann nicht
Die Frage Lerici oder La Spezia verwirrt viele Erstbesucher. Zwar besticht Lerici mit pastellfarbenem Hafen und Burg, doch kluge Reisende nutzen es gezielt. Budgetbewusste sollten beachten: Hotels in Lerici sind im Schnitt 42 % teurer als vergleichbare Unterkünfte in La Spezia (Ligurischer Hotelverband, 2023), mit weniger öffentlichen Verkehrsmitteln nach 20 Uhr. Die Lösung? Buchen Sie in südlichen Vierteln wie Pegazzano für Tagesausflüge nach Lerici über die malerische SP331. So genießen Sie romantische Abende in Lerici ohne teure Mitternachtstaxis. Ausnahme: Hochzeitsreisende oder Strandurlauber, die Cinque Terre zweitrangig ist, werden Lericis Ruhe schätzen. Meiden Sie jedoch den Montagsmarkt, wenn Kreuzfahrtausflüge die kleine Halbinsel überfluten.