Die schönsten Aussichtspunkte in La Spezia

Versteckte Perlen und atemberaubende Aussichten in La Spezia – Tipps von Einheimischen
Die schönsten Aussichtspunkte in La Spezia zu finden, kann für Reisende überwältigend sein. Als Tor zu den Cinque Terre und umgeben von steilen Klippen, verpassen viele Besucher die besten Aussichten, weil sie sich durch Menschenmengen kämpfen oder sich auf generische Reiseführer verlassen. Studien zeigen, dass 62 % der Reisenden bedauern, die weniger bekannten Aussichtspunkte nicht entdeckt zu haben, und sich mit überfüllten Orten zufriedengeben. Die Enttäuschung, die goldenen Fotozeiten oder authentische lokale Perspektiven zu verpassen, schmälert das Erlebnis der italienischen Riviera. Dieser Guide löst das Problem, indem er unverbaute Panoramen zeigt, die die Küstenmagie La Spezias ohne Touristenmassen einfangen.
Full Width Image

Warum klassische Aussichtspunkte enttäuschen

Die meisten Besucher drängen sich am Porto Mirabello oder der Lerici-Promenade, ohne zu wissen, dass diese Orte nur Teilaussichten bieten, die von Hafenbauten verdeckt werden. Das Geheimnis liegt in der Höhe – La Spezias wahre Schönheit zeigt sich von Hügeln und urbanen Aussichtspunkten, die Einheimische für ihren Abendspaziergang nutzen. Eine kostenlose Alternative ist der 15-minütige Wanderweg hinter dem Castello San Giorgio zum Parco delle Mura, wo sich ein 270-Grad-Blick von der Marinebasis bis nach Portovenere erstreckt. Morgens gibt es weiches Licht ideal für Fotos, während Sonnenuntergangsfans eine Stunde früher kommen sollten, um einen Platz an der kleinen Steinbank zu ergattern. Diese Spots benötigen keine Eintrittskarten, nur bequeme Schuhe und Ortskenntnisse, die den meisten Touristen fehlen.

Alle Touren anzeigen

Der geheime Terrassenblick auf die Cinque Terre

Während alle Bootstouren zu den Cinque Terre buchen, entdecken nur wenige das Panorama des Bastione San Rocco. Diese Festung aus dem 16. Jahrhundert, jetzt ein öffentlicher Park, bietet einen einzigartigen Blick auf alle fünf Dörfer vom Festland aus. Man erreicht ihn nach einem 20-minütigen Aufstieg vom Bahnhof La Spezia Centrale oder mit dem Bus #S. Das Besondere ist die westliche Ausrichtung, die bei Sonnenuntergang Silhouetten der bunten Klippen von Riomaggiore schafft. Bringen Sie ein Picknick mit, denn es gibt keine Geschäfte – nur unberührte Natur. Für Fotografen ist die goldene Stunde hier besser als jeder überfüllte Aussichtspunkt in Vernazza.

Alle Touren anzeigen

Küstenwege abseits der Touristenpfade

La Spezias schönste Landschaften zeigt der Sentiero del Golfo, ein 5 km langer Küstenweg, den meist nur Einheimische kennen. Startpunkt ist der Strand Punta Santa Maria. Die leichte Wanderung führt zu versteckten Buchten und umgebauten Militärbunkern mit romantischen Aussichten. Höhepunkt ist Capo Punto Persico, wo eine Felsformation Portovenere wie eine lebende Postkarte einrahmt. Im Gegensatz zu den überfüllten Pfaden der Cinque Terre teilen Sie diesen Weg mit Fischern und italienischen Paaren. Tragen Sie feste Sandalen und nehmen Sie Wasser mit – die einzige Einkehrmöglichkeit ist das Bar della Pace mit legendären Limonengranitas. Starten Sie vor 9 Uhr für das beste Licht.

Alle Touren anzeigen

Die beste Zeit für magische Lichtstimmungen

Der richtige Zeitpunkt macht Aussichtspunkte in La Spezia unvergesslich. Das Mikroklima des Biosphärenreservats schafft einzigartige Lichteffekte, die die meisten Besucher verpassen. Einheimische schwören auf die „blaue Stunde“ am Faro della Marina, wenn das Leuchtfeuer mit dem kobaltblauen Abendlicht die Fischerboote beleuchtet. Ein weiterer Geheimtipp: Im Winter ist die Sicht bis Korsika oft kristallklar, während im Sommer das goldene Licht um 19:30 Uhr am schönsten ist. Fotografen lieben die Wochen um die Herbst-Tagundnachtgleiche für dramatische Wolkenformationen über Palmaria. Diese Tipps helfen Ihnen, La Spezias Landschaften im perfekten Moment zu erleben.

Alle Touren anzeigen