- Heim
- Nützliche Tipps
- Die schönsten Aussichtspunkte...
Die perfekte Panoramaaussicht in La Spezia zu finden, kann für Besucher überraschend schwierig sein. Obwohl die ligurische Küste atemberaubende Landschaften bietet, verbringen viele Touristen wertvolle Urlaubszeit in überfüllten Touristengebieten oder verpassen die goldenen Stunden an weniger bekannten Aussichtspunkten. Studien zeigen, dass 68 % der Besucher die spektakulärsten Aussichten der Region nie entdecken und sich mit mittelmäßigen Fotos aus überlaufenen Gegenden zufriedengeben. Dabei liegen postkartenreife Perspektiven oft nur wenige Minuten abseits der ausgetretenen Pfade – wenn man nur wüsste, wo. Begrenzte Zeit, Sprachbarrieren und schlecht markierte Wege führen dazu, dass selbst entschlossene Sightseeing-Fans die lohnendsten Panoramen von La Spezia verpassen.

Unbekannte Aussichtspunkte ohne Menschenmassen
Während sich die meisten Besucher am Kreuzfahrthafen oder am Castello San Giorgio drängen, zieht es erfahrene Reisende in das Wohnviertel Biassa, das unverbaute Hafenblicke bietet. Die Terrasse der Chiesa di Nostra Signora della Neve rahmt den Golf der Dichter wie auf einer Postkarte ein – ohne Eintritt oder Warteschlangen. Für Sonnenuntergangsjäger bleibt das Dach des Palazzo della Provincia ein Geheimtipp unter Einheimischen, erreichbar über eine unscheinbare Treppe in der Nähe der Piazza Europa. Diese Spots erfordern keine Wanderung, bieten aber bessere Perspektiven als die üblichen Reiseführer-Empfehlungen. Früh morgens zeigt der Parco della Maggiolina, warum Künstler diesen versteckten Grünraum lieben, wo Zypressen das maritime Panorama natürlich einrahmen.
Lohnende Wanderungen ohne Führer
Das Wegenetz ab Via dei Molini bietet lohnende DIY-Abenteuer für mäßig sportliche Reisende. Der Pfad 3S führt in weniger als einer Stunde zum 360-Grad-Blick des Monte Parodi und passiert dabei den für die ligurische Küste typischen Macchia-Duft. Für eine gemütlichere Option schlängelt sich der gepflasterte Sentiero del Golfo durch Olivenhaine und enthüllt plötzliche Küstenblicke. Gutes Schuhwerk ist essenziell – viele Pfade haben unebene Kalksteinstufen, die über die Jahrhunderte glatt gewetzt wurden. Packen Sie Wasser und eine leichte Jacke ein, unabhängig von der Jahreszeit; die mediterranen Winde können in der Höhe überraschend kühl sein. Diese Routen benötigen keinen bezahlten Führer, aber die CAI-Liguria-Wanderkarte hilft, falsche Abzweigungen zu vermeiden.
Cinque Terre aus geheimen Perspektiven
Wenige wissen, dass La Spezia bessere Blicke auf die Cinque Terre-Dörfer bietet als der überfüllte Park selbst. Die Terrasse des Santuario della Madonna dell'Olmo bietet einen weiten Küstenblick über drei farbenfrohe Dörfer, ideal für Morgenlicht-Fotos. Bootstouren ab Molo Italia bieten dynamische Perspektiven, die zu Land unzugänglich sind, besonders für Sonnenuntergangsaufnahmen der Klippen von Porto Venere. Budgetbewusste Fotografen sollten den LTER-Bus nach Nazzano nehmen, wo ein kurzer Spaziergang zur Batteria del Semaforo Ruinen mit Blick auf Riomaggiore bietet. Diese Alternativen sparen Geld und Stress im Vergleich zu den vollen Cinque Terre-Pfaden in der Hochsaison.
Restaurants mit spektakulären Aussichten
La Spezias Gastronomie-Szene hat mehrere erhöhte Terrassen, wo der Blick der Küche Konkurrenz macht. Die Trattoria La Pia vereint hausgemachte Trofie-Pasta mit unverbauchtem Hafenpanorama von ihrer Hügelpergola – reservieren Sie den Ecktisch im Westen. Für Sunset-Aperitivi bietet die Gartenbar des Hotel Firenze e Continentale überraschend günstige Drinks angesichts der Lage mit Blick auf das Marinearsenal. Feinschmecker mit Sternen-Ambitionen sollten das Degustationsmenü der Osteria della Corte auf der abgeschiedenen Terrasse mit Blick bis nach Lerici buchen. Obwohl teurer als Street Food, bieten diese Lokale komfortable Aussichtspunkte, um lokale Aromen und Landschaften gleichzeitig zu genießen.