- Heim
- Nützliche Tipps
- Fähre von La Spezia nach...
Die Fährverbindungen entlang der ligurischen Küste können den Traumurlaub schnell in ein logistisches Chaos verwandeln. Jährlich verpassen über 60% der La-Spezia-Besucher die optimalen Fährverbindungen nach Lerici - vergeudete Urlaubszeit durch Warten oder teure Last-Minute-Tickets. Die atemberaubende Aussicht im Golf der Dichter verdient Ihre ungeteilte Aufmerksamkeit, nicht ständiges Fahrplanstudium. Zwischen saisonalen Einschränkungen, verwirrenden Ticketoptionen und überfüllten Hochsaison-Fähren wird die eigentlich 25-minütige Panoramafahrt oft zur unerwarteten Herausforderung. Einheimische kennen die Tricks für eine entspannte Überfahrt - von den besten Aussichtsplätzen bis zu wenig bekannten Nachmittagsrabatten - doch die meisten Touristen steigen ahnungslos an Bord.

Fahrpläne entschlüsseln - ganz entspannt
Der Fährfahrplan zwischen La Spezia und Lerici folgt saisonalen Rhythmen, die viele Urlauber überraschen. Von April bis Oktober verkehren bis zu 12 Fähren täglich, im Winter reduziert sich das Angebot auf 2-3 Überfahrten. Morgens zwischen 8:30-10:00 Uhr ist es meist ruhiger als nachmittags, wenn Tagesausflügler aus den Cinque Terre zurückkehren. Achten Sie auf die 'corsa veloce' (Schnellroute) - diese direkte Verbindung spart 40 Minuten gegenüber der Panoramaroute über Portovenere. Überprüfen Sie immer die Rückfahrzeiten: Die letzte Fähre legt oft früher ab als erwartet (meist gegen 19:30 Uhr). Als Alternative fährt die Buslinie L/S der AMT länger, benötigt aber 50 Minuten über Land.
Fährtickets günstig buchen - so geht's
Das Preissystem auf dieser Strecke ist überraschend komplex. Während Einzeltickets vor Ort 12-15€ kosten, sparen Sie bis zu 30% mit Online-Round-Trip-Tickets. Familien sollten nach dem oft unausgeschilderten 'famiglia'-Rabatt fragen - meist 20% Ermäßigung für Gruppen mit Kindern. Bei mehreren Ausflügen im Golf der Dichter lohnt sich das 3-Tage-Golfo-Paradiso-Ticket. Das Ticketbüro am Hafen von La Spezia akzeptiert Kartenzahlung, der kleinere Kiosk in Lerici verlangt oft Bargeld. Unter der Woche (Dienstag-Donnerstag) sinken die Preise selbst in der Hochsaison auf 9-10€. Studenten und Senioren sollten nach Ermäßigungen fragen - mit Ausweis spart man 3-4€ pro Ticket.
Die perfekte Fährerfahrung genießen
Nicht alle Fähren sind gleich. Die größeren 'battelli'-Boote des Consorzio Marittimo Turistico bieten überdachte Sitzplätze und Toiletten - ideal für Familien oder Regentage. Kleinere 'motoscafi' haben offene Decks für perfekte Fotos, aber weniger Komfort. Die schönste Überfahrt gelingt mit den Fahrten um 11:15 Uhr oder 16:45 Uhr, wenn die Sonne das Castello di Lerici beleuchtet. Plätze an Backbord (links in Fahrtrichtung) bieten den besten Blick auf Portovenere. Bei Seekrankheit meiden Sie bei Wind den Bug - der Nachmittagswind 'ponente' kann unerwartete Wellen bringen. Bei ruhigeren Fahrten erzählt die Crew gern Geschichten über Shelley und Byron, wenn man freundlich nachfragt.
Ankunft in Lerici - Geheimtipps
Die Ankunft in Lerici bietet Optionen, die Ihren Besuch prägen. Die Hauptfähre legt am Piazza Garibaldi an, aber wer 30 Minuten früher da ist, kann am kleineren San-Terenzo-Pier aussteigen - näher am Schloss und den Strandclubs. Überprüfen Sie gleich nach der Ankunft den Rückfahrplan: Nachmittagswind ändert manchmal die Abfahrtszeiten. Die besten Fischrestaurants (wie Trattoria La Caletta) sind schnell voll - reservieren Sie am besten noch an Bord per WLAN. Der Fußweg entlang der Via Fiascherino führt zu einsamen Badebuchten vor den Touristenströmen. Viele Fähren fahren weiter nach Tellaro - die 15-minütige Zusatzfahrt lohnt sich für atemberaubende Klippenblicke.