La Spezia als ideale Basis für Cinque Terre?

Einfache Tipps für die Anreise von La Spezia in die Cinque Terre – inklusive Geheimtipps und Geldspartricks der Einheimischen
Die Wahl des richtigen Standorts für einen Besuch der Cinque Terre kann Ihr Erlebnis an der italienischen Riviera maßgeblich beeinflussen. Über 2,5 Millionen Besucher pro Jahr überfordern die kleinen Dörfer, und 78% berichten von Schwierigkeiten bei der Unterkunftssuche in der Hauptsaison. La Spezia bietet eine praktische Alternative, doch viele sind unsicher über Zugverbindungen, versteckte Kosten und den authentischen Charme. Der Stress überfüllter Bahnhöfe oder die Suche nach Last-Minute-Zimmern lenkt ab von dem, was wirklich zählt – den Blick auf pastellfarbene Dörfer, die sich über türkisblauem Wasser an die Klippen schmiegen. Wir erklären, wie Sie diese Stadt optimal nutzen, von der morgendlichen Anreise bis hin zu wenig bekannten Bäckereien, in denen Einheimische frühstücken, bevor die Touristenströme kommen.
Full Width Image

La Spezia: Die günstige Alternative zu den Cinque Terre

Die fünf malerischen Dörfer der Cinque Terre bieten nur begrenzt günstige Unterkünfte, wobei die Hotelpreise im Sommer auf 300 € pro Nacht steigen. La Spezia, nur 8 Minuten mit dem Zug von Riomaggiore entfernt, bietet Zimmer zum halben Preis und eine bessere Infrastruktur. Die meisten übersehen, wie diese Hafenstadt Ihr Erlebnis verbessert: Supermärkte verkaufen Picknick-Zutaten zu normalen Preisen, die Trattorien am Hafen servieren authentische Meeresfrüchte abseits der Touristenmassen, und morgens besteigen Sie leere Züge, während Gäste in den Dörfern stundenlang anstehen. Ein Geheimtipp: 65% der Arbeiter in den Cinque Terre pendeln täglich aus La Spezia – so erleben Sie den authentischen Rhythmus der Region, ohne überteuerte Touristenangebote nutzen zu müssen. Die Gepäckaufbewahrung am Bahnhof (6 €/Tag) ist ein weiterer Vorteil für stressfreie An- und Abreisen.

Alle Touren anzeigen

Zugfahren wie ein Einheimischer: La Spezia – Cinque Terre

Das regionale Bahnsystem wirkt zunächst kompliziert, doch der Bahnhof La Spezia Centrale ist perfekt auf die Cinque Terre ausgerichtet. Besorgen Sie sich die Cinque Terre Treno MS Card (18,20 €/Tag) am Kiosk im Bahnhof – sie gilt für unbegrenzte Zugfahrten und Wanderwege und spart Ihnen 7 € gegenüber Einzeltickets. Ein Insidertipp: Gleis 1 bietet den um 6:12 Uhr verkehrenden „Pendlerzug“ (nicht in Touristenfahrplänen), der Sie bei Sonnenaufgang nach Manarola bringt. Nach 9 Uhr fahren die Züge alle 15 Minuten, sind aber oft überfüllt; stellen Sie sich in die vorderen Wagen, um schneller aussteigen zu können. Achtung: Züge nach Monterosso teilen sich in Levanto – prüfen Sie die Anzeigen, um Umwege zu vermeiden. Das Bahnhofspersonal spricht Englisch und gibt aktuelle Infos zur Auslastung.

Alle Touren anzeigen

Geheimtipps in La Spezia abseits der Touristenpfade

Während Touristen zum Hafen von Vernazza strömen, entdecken Kenner die unberührten Ecken von La Spezia. Die Burg Castello San Giorgio (5 € Eintritt) bietet Panoramablicke, die Corniglia übertreffen, mit mittelalterlichen Fresken, die kaum jemand sieht. Beim Fischmarkt (6-8 Uhr morgens) erleben Sie die lebhafte Atmosphäre alter Genueser Traditionen. Für den Sonnenuntergang meiden Sie die überfüllten Klippen von Riomaggiore und besuchen stattdessen die Terrazza Thaon di Revel – eine Promenade im Liberty-Stil, wo Einheimische Boccia spielen, während die Sonne hinter der Insel Palmaria versinkt. Das wahre Highlight sind die unverfälschten Momente: Familienbetriebe, die seit 1946 Farinata (Kichererbsen-Pfannkuchen) backen, oder der Antikmarkt in der Via Garibaldi mit maritimen Schätzen.

Alle Touren anzeigen

Für wen sich La Spezia lohnt – und für wen nicht

La Spezia eignet sich perfekt für Reisende, die Flexibilität vor postkartenreife Hotelaussichten stellen. Ideal für alle, die die Cinque Terre mit Porto Venere oder den Marmorsteinbrüchen von Carrara kombinieren möchten – beide sind direkt per Bus erreichbar. Familien schätzen die Supermärkte und Apartment-Unterkünfte, die in den Dörfern fehlen. Romantikurlauber oder Fotografen sollten jedoch in Vernazza übernachten – nichts übertrifft das Erwachen mit Meeresrauschen unter dem Fenster. In der Nebensaison (April-Mai/September-Oktober) sind die Preise in den Dörfern erträglicher, was La Spezias Vorteil schmälert. Letztlich kommt es darauf an, ob Sie lokales Flair und Budgetkontrolle bevorzugen oder direkt in den malerischen Gassen wohnen möchten. Viele teilen ihren Aufenthalt: erst La Spezia zum Einleben, dann ein Dorf für das vollendete Erlebnis.

Alle Touren anzeigen