- Heim
- Nützliche Tipps
- La Spezia bei Regen: Die besten...
Regen in La Spezia kann selbst die besten Reisepläne durcheinanderbringen, besonders für Besucher, die die bunten Dörfer der Cinque Terre erkunden möchten. Mit über 100 Regentagen pro Jahr in dieser Küstenregion müssen viele Reisende schnell nach Alternativen suchen. Die Frustration steigt, wenn die begrenzte Urlaubszeit mit geschlossenen Wanderwegen und verdeckten Meerblick einhergeht. Nasse Kopfsteinpflaster machen die Besuche der Dörfer zwischen Riomaggiore und Monterosso schwierig, und Fähren fallen bei Sturm oft aus. Doch diese Hafenstadt birgt überraschende Indoor-Schätze, die die meisten Touristen übersehen. Von maritimer Geschichte bis zu Kunsthandwerk – La Spezia bietet authentische ligurische Erlebnisse, die bei jedem Wetter begeistern.

Maritime Geschichte im Technischen Marinemuseum
Wenn Regen auf die ligurische Küste prasselt, wird das Museo Tecnico Navale zum Refugium für Wissbegierige. Dieses oft übersehene Museum beherbergt eine der wichtigsten maritimen Sammlungen Italiens und zeigt die Entwicklung der Seefahrt über die Jahrhunderte. Hier finden Sie detaillierte Schiffsmodelle von mittelalterlichen Galeeren bis zu modernen Flugzeugträgern, mit Erklärungen auf Englisch. Besonders faszinierend ist der U-Boot-Bereich mit echten Periskopen und Torpedomechanismen. Ein Highlight für Einheimische ist die Ausstellung über La Spezia als wichtigsten Marinestützpunkt Italiens, mit Artefakten aus dem Zweiten Weltkrieg. Verbringen Sie eine trockene Stunde mit Renaissance-Navigationsinstrumenten oder bestaunen Sie gut erhaltene Uniformen. Die Lage im historischen Arsenal-Viertel verleiht dem Museum eine besondere Atmosphäre.
Pesto-Kurs mit Cinque Terre-Köchen
Regentage sind ideal, um die Kunst des Pesto-Machens zu erlernen. Mehrere Kochschulen in La Spezia bieten Workshops an, in denen Sie die traditionellen Techniken der Cinque Terre-Bewohner lernen. Lokale Köche verraten, warum das Basilikum aus Pra‘ bei Genua so besonders ist und wie man die Zutaten richtig im Marmormörser zerkleinert. Die Kurse beinhalten oft die Herstellung von frischer Trofie-Pasta zu Ihrem pesto verde. Sie erfahren, warum Ligurier niemals Knoblauchpressen verwenden und welches Öl-Käse-Verhältnis den authentischen Geschmack ergibt. Meist enden die Kurse mit einem gemeinsamen Essen und regionalen Weinen – so wird schlechtes Wetter zu einem kulinarischen Erlebnis. Manche Schulen bieten sogar wasserfeste Rezepte als Souvenir an.
Moderne Kunst im CAMeC entdecken
Kunstliebhaber finden im CAMeC (Zentrum für moderne und zeitgenössische Kunst) Zuflucht. Das Museum in einem umgebauten Schulgebäude zeigt wechselnde Ausstellungen mit ligurischen Künstlern, die das Küstenleben jenseits von Postkartenklischees darstellen. Aktuelle Ausstellungen präsentieren mediterrane Seestücke und Skulpturen, die von Fischernetzen inspiriert sind. Die Dauerausstellung im Obergeschoss zeigt Werke von Künstlern wie Cesare Peverelli, deren lebendige Farben selbst an grauen Tagen strahlen. Gemütliche Leseecken und Installationen laden zum Verweilen ein. Bei Regen finden oft Künstlergespräche oder Filmvorführungen statt, die Einblicke in die regionale Kunstszene bieten.
Gemütliche Stunden in Cafés und Buchläden
La Spezias elegante Cafés und Buchhandlungen machen Regentage zu besonderen Momenten. Genießen Sie eine cioccolata densa (dicke Schokolade) im Caffè Roma, während der Regen an den Fenstern herabläuft. In der Libreria Ubik finden Bücherfreunde italienische Design- und Kochbücher. Die Antica Spezieria mit ihren Holzkabinetten und traditionellen Heilmitteln versetzt Sie in vergangene Zeiten. Bestellen Sie ein Stück castagnaccio (Kastanienkuchen) und beobachten Sie die Regenschirme auf dem Platz. Bei schlechtem Wetter gibt es oft spontane Lesungen oder Musik – so lernen Sie die kreative Seite der Stadt kennen.