- Heim
- Nützliche Tipps
- La Spezia entdecken: Perfektes...
Wochenendurlauber in La Spezia stehen oft vor der Qual der Wahl: Die bunten Dörfer der Cinque Terre erkunden oder den maritimen Charme der Hafenstadt genießen? Laut Regionalem Tourismusverband (2023) bereuen 83% der Besucher, ihre Zeit nicht besser geplant zu haben. Die engen Küstenpfade sind mittags überlaufen, Fährtickets sind oft ausverkauft, und authentische Trattorien bleiben unentdeckt. Dabei hat La Spezia jenseits der Touristenströme so viel zu bieten – wenn man weiß wie!

Cinque Terre ohne Menschenmassen erleben
Der morgendliche Ansturm auf die Züge nach Cinque Terre kann den Tag stressig beginnen lassen. Kenner nehmen den Regionalzug um 6:24 Uhr nach Riomaggiore und genießen leere Wanderwege und Fotomotive im Hafen von Vernazza. Wer länger schlafen möchte, fährt mit der Fähre ab Porto Mirabello – die Abfahrt um 9:15 Uhr erreicht Monterosso, bevor die meisten Wanderer ankommen. Zurück in La Spezia bietet der Parco delle Mura bei Sonnenuntergang eine Aussicht, die den Dorfpanoramen in nichts nachsteht – und das oft ganz für sich allein. Ein Geheimtipp: Zwischen 18-19 Uhr, wenn die Kreuzfahrtpassagiere zurück an Bord sind, wird die elegante Via del Prione zum perfekten Ort für einen entspannten Abendbummel.
Echte Küche abseits der Touristenpfade
Während die Restaurants am Hafen oft überteuert sind, verstecken sich nur wenige Blocks entfernt familiengeführte Osterien mit dem besten Pesto der Region. In der Trattoria La Pia kommt jedes Gericht aus dem Holzofen – ihre Farinata (Kichererbsenfladen) ist unvergleichlich. Fischliebhaber sollten das Mittagsmenü der Osteria della Corte probieren: fangfrisch und zum halben Preis der Hafengastronomie. Wer budgetbewusst unterwegs ist, findet ab 18 Uhr in vielen Bars reichhaltige Aperitivo-Buffets. Beim Caffè Roma gibt es zu jedem Getränk Focaccia, Oliven und Antipasti. Der beste Espresso? In der Torrefazione Caffè Mario, wo seit 1957 Fischer mit dem geheimen Hauskaffee energie tanken.
Clevere Unterkünfte für mehr Wochenendzeit
Bei einem Kurztrip zählt die Lage: Ideal sind Pensionen im 800-Meter-Radius von Bahnhof und Fähranleger, wie das Affittacamere Le Spezie mit frühem Check-in. Wer mehrmals nach Cinque Terre fährt, wohnt am besten nahe dem Ostausgang des Bahnhofs (Area Garibaldi) und spart morgens 15 Minuten. Überraschend günstig sind einige Zimmer mit Meerblick – etwa im Hotel Firenze e Continentale mit großen Fenstern zum Menschenbeobachten. Wer es außergewöhnlich mag, findet im Agriturismo Le Piane ländliche Ruhe mit Stadtnähe: Nach einem Bio-Frühstück mit hausgemachten Marmeladen bringt Sie der Shuttle in 15 Minuten ins Zentrum.
Abseits der Dörfer: Unentdeckte Highlights
Jenseits der Cinque Terre lohnt das Museo Tecnico Navale mit faszinierenden Geschichten mediterraner Handelrouten in einem historischen Arsenalgebäude. Der Wochenmarkt bei Piazza Cavour (Dienstagvormittag) duftet nach frischem Basilikum – perfekt für kulinarische Souvenirs. Aktive erkunden den alten Küstenweg Via dell'Amore nach Porto Venere (90 Minuten) mit atemberaubenden Aussichten. Abends gibt es im Teatro Civico oft günstige Opernkarten – preiswerter als eine Eispause in Cinque Terre. So erleben Sie das echte Ligurien abseits der überlaufenen Postkartenmotive.