- Heim
- Nützliche Tipps
- La Spezia günstig entdecken –...
La Spezia in der Hauptsaison zu besuchen, bedeutet oft überteuerte Preise, überfüllte Züge in die Cinque Terre und begrenzte günstige Unterkünfte. Laut aktuellen Daten steigen die Hotelpreise zwischen Juni und August um 65%, während 78% der Besucher von Stress durch überfüllte Sehenswürdigkeiten berichten. Die strategische Lage der Küstenstadt macht sie unwiderstehlich – Tor zu UNESCO-Stätten, pastellfarbenen Dörfern und Fischspezialitäten. Doch ohne lokales Wissen riskieren Sie, zu viel auszugeben oder authentische Erlebnisse zu verpassen. Morgens sind die Fähren oft schon um 10 Uhr ausgebucht, Restaurants am Wasser verdreifachen ihre Preise und schlecht geplante Touren enden in Warteschlangen statt im türkisfarbenen Meer. Dieser Guide verrät, wie Sie Liguriens Charme ohne Stress genießen können.

Günstige Unterkünfte in La Spezia
Die Unterkunftssituation in La Spezia ist besonders angespannt, wenn Kreuzfahrtschiffe anlegen. Doch mit der richtigen Wahl des Viertels lassen sich Kosten sparen. Meiden Sie die teure Uferpromenade und entscheiden Sie sich stattdessen für eine Pension in den Hügeln von Biassa oder am Rand von Porto Venere – hier genießen Sie tolle Aussicht und lokales Flair zum halben Preis. Viele familiengeführte Pensionen bieten kostenlose Shuttlebusse ins Zentrum an. Von Ende Juni bis August sollten Sie mindestens drei Monate im Voraus buchen. Ein Geheimtipp? Klosterunterkünfte wie die Chiesa di Santa Maria bieten einfache Zimmer mit luftigen Terrassen für unter 60€ pro Nacht. Wer pendeln möchte, findet in Lerici preiswerte Hostels mit Frühstück – ideal für Frühaufsteher, die die erste Fähre in die Cinque Terre nehmen möchten.
Cinque Terre ohne Menschenmassen
Der Regionalzug um 8:05 Uhr ab La Spezia Centrale ist der beste Geheimtipp für einen stressfreien Besuch der Cinque Terre. Während die meisten Touristen erst nach 10 Uhr ankommen, können Frühaufsteher die ersten beiden Stunden in Ruhe genießen – ob am Hafen von Vernazza oder am Strand von Monterosso. Kaufen Sie Ihr Cinque-Terre-Ticket online im Voraus, um Warteschlangen zu vermeiden. Es gilt für unbegrenzte Zugfahrten und Wanderwege. Für ein echtes Lokalerlebnis nehmen Sie die Mittagsfähre ab Lerici statt dem überfüllten Hafen von La Spezia – so erreichen Sie Manarola vom Meer aus wie einst die Fischer. Unser Tipp: Der weniger bekannte Badeplatz unter dem Bahntunnel in Riomaggiore ist selbst mittags ruhig. Packen Sie ein Picknick vom Mercato Centrale ein (probieren Sie Focaccia mit Pesto und Stracchino-Käse), um überteuerte Cafés zu meiden.
Günstig essen wie ein Einheimischer
In den Gassen von La Spezia verstecken sich authentische Trattorias, wo Mahlzeiten nur halb so viel kosten wie in Touristenlokalen. Besuchen Sie familiengeführte Restaurants wie die Osteria della Corte bei Piazza Cavour – hier bekommen Sie hausgemachte Trofie-Pasta mit legendärem Pesto für 15€. Der Trick? Kommen Sie um 12:30 Uhr, wenn die Küche öffnet – ab 13:15 Uhr bilden sich Schlangen. Für einen Drink bei Sonnenuntergang meiden Sie die Bars an der Marina und besuchen stattdessen die Enoteca Vino e Farinata, wo Einheimische knusprige Farinata (Kichererbsenfladen) mit Vermentino-Wein genießen. Mittwochmorgens findet ein Wochenmarkt beim Kreuzfahrtterminal statt – hier können Sie für 10€ ein Fischmenü zusammenstellen: frittierte Calamari, gefüllte Muscheln und eine Scheibe Torta di Riso. Viele Restaurants bieten bis 14:30 Uhr günstige Mittagsmenüs (Pranzo di Lavoro) mit drei Gängen inkl. Wasser und Kaffee für 12–18€ an.
Kostenlose Ausblicke und Erlebnisse
Die schönsten Momente in La Spezia müssen nichts kosten. Steigen Sie die versteckte Treppe von Via del Prione zu den Colli di Biassa hinauf – nach 20 Minuten werden Sie mit einem Panoramablick belohnt, der von Portovenere bis zu den Türmen der Cinque Terre reicht. Das Marinearsenal öffnet dienstagnachmittags kostenlos seine Tore und zeigt maritime Geschichte, die Touristen selten zu sehen bekommen. Strandliebhaber finden an der Spiaggia della Venere (Golf der Dichter) ein idyllisches Plätzchen ohne Eintritt – Bus #11 bringt Sie vom Zentrum dorthin. Kunstfans sollten die oft übersehene Galerie im Palazzo Crozza besuchen, die ligurische Gemälde des 19. Jahrhunderts in freskengeschmückten Räumen zeigt. Abends lohnt sich ein Spaziergang entlang der Palmenpromenade – das beste kostenlose Erlebnis der Stadt, wo Familien flanieren und Straßenkünstler vor leuchtender Hafenkulisse auftreten.