- Heim
- Nützliche Tipps
- La Spezias Küche entdecken
Echte ligurische Küche in La Spezia zu finden, kann überwältigend sein, wenn man mit unzähligen Touristenmenüs konfrontiert wird. Über 60% der Besucher verlassen die Stadt, ohne regionale Spezialitäten probiert zu haben, und begnügen sich mit überteuerten, typisch italienischen Gerichten. Die Enttäuschung, den weltberühmten Pesto, frische Anchovis oder Kastanienmehl-Pasta zu verpassen, ist groß – besonders bei begrenzter Zeit in diesem Küstenjuwel. Einheimische hüten ihre kulinarischen Geheimnisse, sodass viele Reisende vergeblich nach authentischen Geschmackserlebnissen suchen. Diese Kluft zwischen Touristenfallen und echten kulinarischen Schätzen sorgt für Frust bei Feinschmeckern, die mehr als nur eine Mahlzeit, sondern eine Verbindung zu Liguriens reichem Erbe suchen.

Echte Trattorias erkennen
Echte Restaurants in La Spezia erkennt man an subtilen Details: Handgeschriebene Menüs auf Italienisch mit saisonalen Spezialitäten wie 'Trofie al Pesto' oder 'Muscoli Ripieni' (gefüllte Muscheln). Authentische Lokale findet man oft in schlichten Läden abseits des Hafens, dekoriert mit Fußballmemorabilia oder Fischerutensilien. Ein gutes Zeichen sind Mittagsgäste in Arbeitskleidung. Vorsicht bei mehrsprachigen Menüs mit Fotos – hier geht Qualität oft vor Geschwindigkeit. Folgen Sie stattdessen dem Duft von frischer Focaccia zu kleinen Bäckereien wie Panificio Pasticceria Bruno, wo seit 1952 Farinata im Holzofen gebacken wird.
Ligurische Spezialitäten probieren
La Spezias kulinarische Identität zeigt sich in einzigartigen Gerichten. Probieren Sie Sgabei – luftige Teigtaschen mit Stracchino-Käse, am besten bei Antica Osteria della Corte. Für frische Anchovis besuchen Sie Osteria della Scogliera, wo Fischer täglich ihren Fang liefern. Ein Muss sind Testaroli, eine Steinofen-Pasta mit Pesto bei Trattoria Il Pescato. Der perfekte Pesto gelingt mit Basilikum aus Pra’, traditionell im Mörser zerkleinert. Viele Restaurants beziehen ihn von der familiengeführten Azienda Agricola Praese.
Tipps für den Marktbesuch
Der Mercato Centrale in der Via Garibaldi ist ein kulinarisches Erlebnis. Kommen Sie bis 8:30 Uhr, wenn Fischer ihre Ware anbieten und Einheimische um das beste Gemüse feilschen. Starten Sie bei Bäckern mit warmer Focaccia, dann Käsehändler für Prescinseua, und schließlich Basilikum am Gemüsestand. Donnerstags gibt es seltene Zutaten wie wilden Spargel oder Steinpilze. Nehmen Sie kleine Scheine und eigene Taschen mit – die Locals danken es Ihnen.
Gourmet-Erlebnisse für kleines Geld
La Spezias Küche muss nicht teuer sein. Beim abendlichen Apericena bieten Enotecas Wein mit Buffet für kleines Geld. Cantina di Miky serviert Cinque Terre-Weine mit Farinata für unter 15€. In Pastaläden wie Laboratorio di Pasta Fresca kann man Handwerkern zuschauen. Das beste Schnäppchen? Die 5€-Focaccia bei Il Mangiafocaccia – ideal für eine Wanderung nach Porto Venere. Agriturismos bieten oft kostenlose Verkostungen an, erreichbar mit günstigen Bussen durch Olivenhaine.