La Spezias Kunstszene entdecken

Geheimtipps für Kunstliebhaber – versteckte Meisterwerke abseits der Touristenpfade wie ein Einheimischer erleben
Die meisten Besucher hetzen durch La Spezia auf dem Weg zu den Cinque Terre und verpassen dabei die lebendige Kunstszene. Studien zeigen, dass 78% der Tagesausflügler keine Galerie besuchen und 92% nichts von den beeindruckenden Street-Art-Ecken der Stadt wissen. Dadurch bleibt das kulturelle Erlebnis oberflächlich. Die Herausforderung besteht darin, die Touristenmassen zu umgehen und die authentischen Kunstorte zu finden. Einheimische hüten diese Geheimtipps, was die eigenständige Erkundung erschwert. Kunstliebhaber verpassen oft temporäre Ausstellungen oder finden Galerien unerwartet geschlossen.
Full Width Image

Museen ohne Kreuzfahrt-Touristen besuchen

Das CAMeC Museum für zeitgenössische Kunst ist an Tagen mit Kreuzfahrtanlegern zwischen 10-14 Uhr überlaufen. Kunstkenner besuchen es daher nach 15 Uhr oder sonntagmorgens, wenn keine Schiffe anlegen. Ein Geheimtipp ist der Palazzo Crozza mit wechselnden Ausstellungen – das 18. Jahrhundert-Anwesen zeigt aufstrebende ligurische Künstler, wird aber von Touristenmassen übersehen. Die marmorne Treppengalerie ist oft leer, obwohl sie provokative Multimedia-Installationen beherbergt. An jedem ersten Sonntag im Monat ist der Eintritt frei, aber kommen Sie 30 Minuten früher, um die Hitze und die Besucher zu vermeiden.

Alle Touren anzeigen

Street-Art abseits der Touristenrouten

Die beeindruckendsten Murals verstecken sich im Arbeiterviertel Umbertino, wo verlassene Lagerhallen während des Memorie Urbane Festivals zur Leinwand internationaler Künstler wurden. Die Touristenkarte zeigt nur 3 Werke, dabei gibt es 27 bedeutende Kunstwerke innerhalb von 10 Gehminuten. Starten Sie beim 'Tanzende Matrosen'-Mosaik in Via dei Colli und folgen Sie den Gassen zum Hafen, wo ein 5-stöckiges Porträt eines Fischhändlers beeindruckt. Die Werke erzählen die maritime Geschichte der Stadt – morgens sind die östlichen Wände perfekt beleuchtet, nachmittags werfen die Figuren in Via del Mercato dramatische Schatten.

Alle Touren anzeigen

Kunst erleben wie die Einheimischen

Statt teurer Galerie-Cafés besuchen Locals das Caffè delle Arti: Für 5€ Espresso gibt’s Zugang zu Studentenausstellungen im Keller. Donnerstagabends wird der Raum zum Künstlertreff – kommen Sie vor 19 Uhr für einen Platz. Bei Ceramiche San Giorgio können Sie in einer mittelalterlichen Gasse für 15€ an Töpferkursen teilnehmen (WhatsApp-Reservierung nötig). Die Familienwerkstatt verrät traditionelle Glasurtechniken und zeigt den Brennofen. Planen Sie mindestens zwei Stunden ein – inklusive Bemalung im ligurischen Stil.

Alle Touren anzeigen

Temporäre Kunstinstallationen nicht verpassen

La Spezias Kunstszene lebt von temporären Events: Die Premio del Golfo-Ausstellung (Juli-September) lockt Sammler weltweit. Im Oktober zeigen lokale Künstler experimentelle Werke im Spazio 32 – oft mit persönlicher Führung. Hotelrezeptionen erfahren Neuigkeiten oft vor der Öffentlichkeit. Unser Tipp: Folgen Sie #laspeziaarte auf Instagram für Echtzeit-Updates zu Pop-up-Ausstellungen in ungewöhnlichen Orten wie Fischmarkt oder Hafen. Diese flüchtigen Shows verschwinden oft nach Tagen – lokales Wissen ist hier unbezahlbar.

Alle Touren anzeigen