La Spezias versteckte Strände und wie man sie erreicht

Entdecken Sie die geheimen Strände von La Spezia – lokale Tipps für einsame Küstenjuwelen abseits der Touristenpfade
Die meisten Reisenden in La Spezia strömen zu den berühmten Stränden der Cinque Terre, ohne zu wissen, dass die Region unberührte, menschenleere Küstenabschnitte birgt, die nur darauf warten, entdeckt zu werden. Der Frust über überfüllte Touristenstrände kann den Traumurlaub am Meer schnell in eine stressige Angelegenheit verwandeln – 78% der Besucher beklagen sich während der Hochsaison über Gedränge. Versteckte Buchten mit kristallklarem Wasser liegen nur wenige Minuten abseits der ausgetretenen Pfade, doch ohne lokales Wissen, das die meisten Reiseführer nicht bieten, findet man sie kaum. Ohne entsprechende Hinweise verpassen Sie diese ruhigen Alternativen oder kämpfen mit schwer zugänglichen, unmarkierten Wegen. So landen viele doch wieder an überfüllten Stränden, statt die bestgehüteten Küstengeheimnisse Italiens in friedlicher Einsamkeit zu genießen.
Full Width Image

Warum sich La Spezias geheime Strände lohnen

Die versteckten Strände bei La Spezia bieten mehr als nur Ruhe vor den Massen – sie ermöglichen ein ganz besonderes Küstenerlebnis. Anders als an den Hauptstränden, wo man um jeden Handtuchplatz kämpft, findet man hier unberührte Natur mit dramatischen Felsformationen und üppiger Vegetation bis zum Wasserrand. Lokale Fischer nutzen diese Buchten seit Generationen, wodurch sie von Bebauung verschont blieben. Die Wasserqualität übertrifft oft die der bekannten Strände, da weniger Besucher das marine Ökosystem stören. Entdecken Sie kleine Höhlen zum Schnorcheln und Felsvorsprünge, die bei Ebbe natürliche Poolbecken bilden. Zwar erfordert der Zugang zu manchen Stränden kurze Wanderungen oder vorsichtiges Navigieren auf Küstenpfaden, doch die Belohnung ist Ihr eigenes privates Stück italienischer Riviera mit denselben atemberaubenden Ausblicken, die Millionen in diese Region ziehen.

Alle Touren anzeigen

Wie Einheimische versteckte Strandzugänge finden

Lokale hüten das Wissen über Strandzugänge wie kostbare Geheimnisse, doch es gibt bewährte Methoden, sie zu entdecken. Beginnen Sie damit, die Küste von erhöhten Aussichtspunkten zu studieren – die besten versteckten Strände verraten sich oft als kleine Kies- oder Sandbuchten zwischen felsigen Landspitzen. Achten Sie auf unmarkierte Pfade, die von den Hauptwanderwegen abzweigen, besonders dort, wo handgemachte Schilder oder Steinmännchen (traditionelle italienische Wegmarkierungen) zu sehen sind. Frühmorgens können Sie Einheimische auf dem Weg zu ihren Lieblingsplätzen beobachten – folgen Sie ihnen diskret in gebührendem Abstand. Viele Zugänge beginnen nahe Parkplätzen beliebter Strände, zweigen dann aber in weniger offensichtliche Richtungen ab. Ein wichtiger Tipp: Strände, die etwas Mühe erfordern, sind meist die unberührtesten. Finden Sie Treppen direkt zum Sand, haben Sie wahrscheinlich einen halb-geheimen Spot entdeckt, der zwar ruhiger ist, aber dennoch mehr Besucher anzieht.

Alle Touren anzeigen

Drei versteckte Strände mit gut erreichbaren Zugängen

Für Entdecker, die anspruchsvolle Pfade vermeiden möchten, bieten diese drei Strände die perfekte Balance zwischen Abgeschiedenheit und Erreichbarkeit. Die Caletta del Cannone östlich von Portovenere erreicht man nach einem 15-minütigen Felsweg und wird mit einer geschützten Bucht mit ungewöhnlich feinem Sand belohnt. Der Weg beginnt nahe dem Parkplatz des bekannteren Spiaggia delle Rosse – suchen Sie nach dem verblassten blauen Tor. Weiter westlich bleibt die Baia dei Saraceni mit herrlichem Blick auf die Insel Palmaria oft unbeachtet. Der Zugang erfolgt über natürliche Steinstufen (festes Schuhwerk empfohlen) nahe dem Ende der Via dei Mulini. Am einfachsten zu erreichen ist der Spiaggia di Santa Teresa hinter der Marineakademie. Obwohl offiziell gesperrt, nutzen Einheimische seit Generationen einen kleinen öffentlichen Zugangspfad – betreten Sie ihn respektvoll und meiden Sie militärische Betriebszeiten. Alle drei Strände bieten das charakteristische tiefblaue Wasser Liguriens – ohne Menschenmassen.

Alle Touren anzeigen

Wichtige Tipps für verantwortungsvollen Strandgenuss

Der Besuch dieser empfindlichen Küstenökosysteme erfordert Verantwortung – ihr Fortbestand hängt vom Verhalten der Besucher ab. Nehmen Sie unbedingt allen Müll wieder mit, da es an diesen Orten keine Entsorgung gibt. Verwenden Sie riff-sichere Sonnencreme, um die Meeresbewohner zu schützen. Kommen Sie nicht nur früh, um einen guten Platz zu sichern, sondern weil viele Zugangspfade bei nachmittäglichem Wind rutschig werden. Bringen Sie ausreichend Wasser und Snacks mit, aber vermeiden Sie Einwegplastik, das ins Meer geweht werden könnte. Respektieren Sie eventuell vorhandene Fischerutensilien – diese Strände sind noch immer Arbeitsplätze lokaler Fischer. Wichtigster Tipp: Seien Sie diskret, wenn Sie Ihre Entdeckungen in sozialen Medien teilen; Geotags haben schon dazu geführt, dass einst ruhige Strände überrannt wurden. Mit diesem Verhalten helfen Sie, die Magie von La Spezias geheimen Stränden zu bewahren und die gute Beziehung zwischen Reisenden und Einheimischen zu erhalten, die diese Orte seit Generationen schätzen.

Alle Touren anzeigen