La Spezias versteckte Viertel entdecken

Geheimtipps in La Spezia – Sparen Sie Geld und erleben Sie die Stadt wie ein Einheimischer
Die meisten Besucher von La Spezia strömen direkt in die Cinque Terre und verpassen dabei den authentischen Charme der Stadt – und zahlen unnötig viel in überfüllten Touristenzonen. Laut aktuellen Umfragen erkunden 83% der Tagesausflügler nie etwas außerhalb des Hafenbereichs, obwohl La Spezia einige der preiswertesten Restaurants Liguriens und unberührte Altstadtviertel bietet. Wer die versteckten Ecken der Stadt entdeckt, findet familiengeführte Trattorien mit Pesto zum halben Preis, lebendige Märkte mit ligurischen Spezialitäten und ruhige Kopfsteinpflastergassen mit atemberaubendem Hafenblick – ganz ohne Menschenmassen.
Full Width Image

Das Umbertino-Viertel: Ein Geheimtipp abseits des Hafens

Nur acht Gehminuten von den Kreuzfahrtterminals entfernt, wird das Umbertino-Viertel von Reiseführern oft übersehen – dabei beherbergt es die beeindruckendste Architektur des 19. Jahrhunderts in La Spezia. Hier säumen Palmen die Boulevards wie die Via del Prione, gesäumt von Liberty-Gebäuden mit floralen Motiven. Im Gegensatz zu den Souvenirständen am Hafen richten sich die Läden hier an Einheimische: Probieren Sie die Libreria Ubik für italienische Kunstbücher oder die Cartoleria Romana für handgemachte Schreibwaren. Besuchen Sie das Viertel am späten Nachmittag, wenn die Einheimischen ihren Passeggiata machen, und genießen Sie einen Aperol Spritz für 5 € im Bar Roma – im Vergleich zu 9 € in Hafennähe. Bei Einbruch der Dunkelheit erstrahlen die bleiverglasten Fenster des Palazzo delle Poste in warmem Amberlicht.

Alle Touren anzeigen

Kulinarische Geheimtipps im Migliarina-Viertel

Das Hügelviertel Migliarina offenbart die kulinarische Seele La Spezias durch seine bodenständigen Osterien und den Wochenmarkt. Nehmen Sie den Bus 6 (1,50 €) zur Piazza Brin, wo Bauern donnerstags frisches Basilikum für Pesto zum halben Supermarktpreis verkaufen. Zum Mittagessen serviert die Osteria della Corte seit 1947 Farinata – ligurisches Kichererbsenfladenbrot – aus dem Holzofen, in portionsgroßen Stücken zum Teilen. Ein Geheimtipp: Die Bäckerei Panificio Rosetti bietet focaccia al formaggio an, die auf Bestellung knusprig warm serviert wird. Am Abend lohnt sich ein Aperitivo in der Enoteca Vino e Vinile: Für 10 € gibt es ein Glas Colli di Luni DOC Wein mit unbegrenzten Oliven und Focaccia.

Alle Touren anzeigen

Einsame Sonnenuntergänge am Porto Mirabello

Während sich in Lerici die Touristen an den Stränden drängen, bietet die neu gestaltete Marina Porto Mirabello ungestörte Ausblicke auf den Sonnenuntergang – ganz ohne Menschenmassen. Die ehemalige Industriezone verfügt über eine 1,2 km lange Palmenpromenade entlang des westlichen Hafens. Kommen Sie um 18 Uhr, um Fischerboote beim Entladen zuzusehen, und sichern Sie sich einen der kostenlosen Holzliegestühle mit Blick auf den Golf der Dichter. Für das ultimative Lokalerlebnis holen Sie sich frittierte Calamari (6 €) am Dispensa di Mare und genießen sie auf den Wellenbrecher-Felsen. Im Gegensatz zu den überfüllten Aussichtspunkten der Cinque Terre haben Sie diese Kulisse oft ganz für sich allein.

Alle Touren anzeigen

Günstige Unterkünfte nahe dem Bahnhof

Kundige Reisende wissen: Die Straßen nordöstlich des Bahnhofs La Spezia Centrale beherbergen familiengeführte Pensionen mit Preisen bis zu 40% unter denen der Hafengegend. In der Via Fiume und Via Biassa finden Sie Liberty-Zeit-Wohnungen wie das Affittacamere Le Girandole mit freskengeschmückten Decken und Balkonen für 65 €/Nacht. Ein Insidertipp: Einige Gebäude haben Dachterrassen, die nicht auf Buchungsportalen gelistet sind – fragen Sie höflich nach Zugang für einen atemberaubenden Blick auf die Apuanischen Alpen bei Sonnenaufgang.

Alle Touren anzeigen