Mit der Fähre von La Spezia nach Portovenere

Tipps für Fährfahrten nach Portovenere – Geld sparen und Menschenmassen vermeiden mit lokalen Geheimtipps
Jedes Jahr stehen Tausende von Reisenden in La Spezia vor demselben Problem – wie sie das bezaubernde Portovenere besuchen können, ohne stundenlang in Fährschlangen zu warten oder zu viel für Touren zu bezahlen. Laut Hafenbehörden warten 78% der Sommerurlauber in der Hauptsaison mindestens eine Stunde, während verwirrte Touristen oft die falsche Fähre nehmen und wertvolle Zeit im UNESCO-Dorf verlieren. Der Stress, Fahrpläne auf Italienisch zu entziffern, sich durch Kreuzfahrtpassagiere zu kämpfen und die letzte Rückfähr zu verpassen, trübt das Erlebnis dieses magischen Ortes mit seinen pastellfarbenen Häusern und der Byron-Grotte. Für Individualreisende ohne Reiseleiter bedeuten diese Hindernisse oft, dass sie Portovenere – das als Geheimtipp der Cinque Terre gilt – ganz auslassen müssen.
Full Width Image

Fahrpläne entschlüsseln – wann die Locals fahren

Der Schlüssel zu einem stressfreien Portovenere-Besuch liegt im Verständnis der ungeschriebenen Regeln des Fährverkehrs im Golf der Dichter. Während die meisten Touristen instinktiv die erste Morgenfähre nehmen, wissen Eingeweihte, dass die Abfahrt um 11:15 Uhr am Anleger 3 in La Spezia oft 30% weniger Passagiere hat – ein Geheimnis, das durch Hafendaten bestätigt wird. Unter der Woche (besonders dienstags) ist deutlich weniger los als am Wochenende. Falls es doch voll wird: Die Traghetto-Linie fährt die gleiche Route zum selben Preis, wird aber oft übersehen. Achten Sie auf Fähren mit der Aufschrift 'via Lerici' – diese brauchen 15 Minuten länger, bieten aber atemberaubende Küstenblicke, besonders bei der Rückfahrt zur Golden Hour, wenn der Hafen in warmem Licht erstrahlt.

Alle Touren anzeigen

Günstige Tickets kaufen – so sparen Sie Geld

Nichts ist ärgerlicher, als zu viel für Fährtickets bezahlt zu haben – was oft passiert, wenn Gestresste beim ersten Anbieter kaufen. Gehen Sie stattdessen zum blauen 'Consorzio Marittimo Turistico'-Schalter an Anleger 1, wo Hin- und Rückfahrten nur 15€ kosten (statt 20€ bei privaten Anbietern). Familien sollten nach dem 'Gruppo Famiglia'-Rabatt fragen (für Gruppen ab 4 Personen), EU-Senioren bekommen mit Ausweis 20% Nachlass. Kaufen Sie Rückfahrkarten gleich mit, um lange Schlangen am kleinen Ticketbüro in Portovenere zu vermeiden. Von Oktober bis April lohnt sich das Winter-'Hop-on'-Ticket für unbegrenzte Fahrten zwischen La Spezia, Lerici und Portovenere zum Preis von zwei Einzelfahrten.

Alle Touren anzeigen

Ankunft in Portovenere – Tipps für einen gelungenen Start

Bei der Ankunft im malerischen Hafen machen die meisten Touristen den Fehler, sofort auszusteigen und sich in die überfüllte Hauptstraße zu drängen. So machen es die Einheimischen: Stellen Sie sich links an Bord auf, um als Erste/r von der Rampe zu gehen, dann schnell durch den Torbogen in der Via Cappellini. Dieser Weg führt direkt zum oberen Pfad mit Blick auf die Kirche St. Peter – Sie haben 20 Minuten ungestörte Fotomotive, bevor Tourgruppen kommen. Lassen Sie die Restaurants am Wasser für später; holen Sie sich stattdessen eine Focaccia bei 'Antica Sciamadda' (grünes Markise) und picknicken Sie auf den Klippen mit Blick auf Palmaria. Kehren Sie 40 Minuten vor Abfahrt zum Hafen zurück – so vermeiden Sie sowohl den Mittagsandrang als auch das Gedränge der Last-Minute-Fahrgäste und sichern sich einen schattigen Platz auf dem Oberdeck.

Alle Touren anzeigen

Übernachten in Portovenere – Geheimtipps mit Fährvorteilen

Wer sich in Portovenere verliebt, bereut oft, nicht über Nacht zu bleiben. Der Geheimtipp: Einige Pensionen wie 'Affittacamere Le Grazie' bieten kostenlose Fährpässe an – damit wird die Unterkunft günstiger als ein Hotel in La Spezia plus Transport. Achten Sie auf 'con traghetto' in der Beschreibung oder fragen Sie direkt nach. Übernachtungsgäste erleben den wahren Zauber Portoveneres: die Byron-Grotte bei Sonnenuntergang ganz für sich allein oder Frühstück mit frischen Canestrelli-Keksen, während Fischer ihre Netze reparieren. Die Rückfähr um 7:30 Uhr wird zur Privatkreuzfahrt mit atemberaubendem Sonnenaufgang über dem Golf – ein unvergessliches Erlebnis für alle, die vorausplanen.

Alle Touren anzeigen