- Heim
- Nützliche Tipps
- Regenprogramm in La Spezia mit Kindern
Regen in La Spezia kann den Familienurlaub schnell stressig machen, wenn man nicht vorbereitet ist. Über 60 % der Eltern berichten, dass sie ihre Ausflugspläne wegen schlechten Wetters absagen müssen und wertvolle Urlaubszeit mit der Suche nach Alternativen verschwenden. Die engen Gassen dieser ligurischen Hafenstadt werden bei Regen rutschig, und Attraktionen wie die Cinque Terre-Wanderwege sind dann nicht praktikabel. Kinder werden unruhig und die Versuchung, im Hotel zu bleiben, wächst. Doch La Spezia hat einige Geheimtipps, die perfekt für regnerische Tage sind – man muss nur die lokalen Insider kennen. Von maritimen Abenteuern bis hin zu interaktiven Wissenschaftsmuseen bietet die Stadt reichhaltige Indoor-Erlebnisse, die die meisten Besucher übersehen, wenn die Sonne verschwindet.

Abenteuer im Technischen Marinemuseum
Das Museo Tecnico Navale löst zwei Probleme an Regentagen: Es ist komplett indoor und fesselt Kinder mit interaktiven Ausstellungen. Im Gegensatz zu überfüllten Stadtmuseen können Kinder hier echte U-Boot-Periskope berühren, Signalampen bedienen und Jahrhunderte alte Schiffsmodelle bestaunen. Die Sammlung umfasst die maritime Geschichte von römischen Galeeren bis zu modernen Flugzeugträgern, mit zweisprachigen Beschreibungen für internationale Familien. Tipp: Kommen Sie gleich zur Öffnung, um an der kostenlosen Führung teilzunehmen (täglich 10:30 Uhr), bei der ehemalige Seeleute spannende Geschichten erzählen, die die Ausstellung lebendig werden lassen. Der günstige Eintritt von 5 € freut budgetbewusste Reisende, und die geräumigen Hallen vermeiden das beengte Gefühl kleinerer Museen bei schlechtem Wetter.
Kreativität im CAMeC Kunstzentrum
Viele halten moderne Kunstmuseen für zu abstrakt für Kinder, doch die Workshops im CAMeC beweisen das Gegenteil. Ihr Wochenendprogramm für Kinder (Reservierung empfohlen) verwandelt Kunst in ein haptisches Erlebnis, z.B. durch das Erstellen von Collagen ligurischer Landschaften aus Recyclingmaterial. Die hellen, offenen Galerien wirken an trüben Tagen belebend, und das Museumscafé serviert heiße Schokolade mit verspielter Schaumkunst, die Kinder lieben. Für Familien mit Teenagern bieten die digitalen Kunstinstallationen perfekte Instagram-Momente. Lokaler Tipp: Besuchen Sie das Museum zwischen 14 und 16 Uhr, wenn Schulgruppen gegangen sind und die Atmosphäre entspannter ist. Der allgemeine Eintritt ist frei, die 8 € Workshop-Gebühr beinhaltet Materialien und die Kinder nehmen ihre Meisterwerke als besondere Souvenirs mit.
Pasta selbst machen bei einer lokalen Sfoglia
Regnerische Nachmittage sind perfekt, um ligurische Kochgeheimnisse von lokalen Nonnas zu lernen. Mehrere familiengeführte Sfoglie (Pasta-Workshops) in der Altstadt von La Spezia laden Kinder ein, Trofie-Pasta auf traditionelle Weise herzustellen. Diese gemütlichen Kurse dauern etwa zwei Stunden – genau richtig, um dem stärksten Regen zu entkommen und essbare Souvenirs zu kreieren. Das Beste? Anschließend genießen Sie Ihre selbstgemachte Pasta mit Genueser Pesto. Insidertipp: Buchen Sie den frühen Morgentermin, wenn die Kinder noch ausgeruht sind, und reservieren Sie einen Platz am Kamin in traditionsreichen Läden wie der Antica Sfoglia für besondere Gemütlichkeit. Spontane Besuche sind manchmal möglich, aber Reservierungen verhindern Enttäuschungen, wenn andere Reisende die gleiche Idee haben.
Unterwasserwelt im Acquario Spezia entdecken
Wenn das Meer der Cinque Terre zu unruhig für Bootstouren ist, bringt dieses kompakte Aquarium das Mittelmeer zu Ihnen. Der Star ist ein Berührbecken mit harmlosen Rochen und Seesternen für jüngere Kinder, während ältere Kinder von der biolumineszenten Quallenausstellung begeistert sind. Im Gegensatz zu größeren Aquarien, die stundenlanges Laufen erfordern, ist das Acquario Spezia so gestaltet, dass es in 90 Minuten viel Wissen vermittelt. Spartipp: Kombinieren Sie Ihr Ticket mit dem nahegelegenen Ethnografischen Museum für 30 % Rabatt und ein abwechslungsreiches Indoor-Programm. Die Lage des Aquariums nahe dem Kreuzfahrtterminal macht es einfach, zwischen Schauern zu erreichen, und die täglichen Fütterungen (11 und 15 Uhr) verwandeln Biologieunterricht in fesselndes Theater.