Versteckte Buchten bei La Spezia entdecken

Geheimtipps für ruhige Badebuchten abseits der Touristenströme – lokales Wissen für unvergessliche Momente
Die Berühmtheit der Cinque Terre hat deren Strände zu überlaufenen Hotspots gemacht, mit über 2,4 Millionen Besuchern jährlich. Viele Reisende träumen von türkisblauem Wasser in Ruhe, finden aber nur überfüllte Strände und laute Beachclubs vor. Die Enttäuschung ist spürbar – man flieht den Stadtlärm, um in der Natur zur Ruhe zu kommen, und muss doch um jedes Handtuchplatz kämpfen. Schlimmer noch: Die meistfotografierten Buchten haben oft kaum Infrastruktur wie Schatten oder ruhiges Wasser zum Schwimmen. Die Suche nach unberührter Schönheit ist mehr als nur ein Instagram-Moment – sie ist die Sehnsucht nach dem authentischen Mittelmeer-Erlebnis, das Sie nach Ligurien gezogen hat. Wer bereit ist, die ausgetretenen Pfade zu verlassen, findet kristallklares Wasser, unberührte Felsen, den Duft von wildem Rosmarin in der Meeresbrise – und sein eigenes kleines Paradies.
Full Width Image

Einsamkeit in der Caletta dei Colombi

Versteckt zwischen Lerici und Tellaro bleibt diese hufeisenförmige Bucht trotz ihrer dramatischen Kulisse oft unbeachtet. Der Zugang erfolgt über einen 20-minütigen Küstenweg vom mittelalterlichen Tellaro aus, wo verfallene Wachtürme den Pfad bewachen. Besonders ist die geologische Formation: Steile Klippen schützen vor Wind, sodass das Wasser hier oft spiegelglatt ist, selbst wenn andere Strände unruhig sind. Morgens treffen sich hier Fischer, aber vormittags haben Sie den Kieselstrand meist für sich. Da der Meeresboden schnell abfällt, ist die Bucht ideal für geübte Schwimmer. Nehmen Sie Badeschuhe mit (die Steine werden heiß) und kommen Sie vor Mittag, um den einzigen schattigen Platz unter der Klippe zu ergattern. Abenteurer können über die Felsen im Westen zu kleinen Gezeitentümpeln mit reicher Meeresfauna klettern.

Alle Touren anzeigen

Die Blaue Grotte von Tramonti finden

Das weniger bekannte Pendant zur berühmten Grotte auf Capri liegt bei La Spezias Tramonti-Viertel und ist nur auf ungewöhnliche Weise erreichbar. Vom Wanderstart bei Biassa folgen Sie dem Duft der Pinienwälder bergab, bis in die Felsen gehauene Fischertreppen erscheinen. Diese führen zu einer engen Öffnung, wo Sonnenlicht durch unterirdische Höhlen bricht und die Grotte in surrealem Azurblau erleuchtet. Der beste Zeitpunkt ist zwischen 11 und 13 Uhr, wenn das Licht am tiefsten eindringt. Prüfen Sie die Gezeiten – bei Hochwasser ist der Zugang blockiert. Bootstouren aus Portovenere steuern die Grotte manchmal an, aber Unabhängige können sie mit Kajaks aus Lerici erreichen. Im hinteren Teil mischt sich Süßwasser einer Quelle mit dem Meer – ein einzigartiges Badeerlebnis. Eine wasserdichte Taschenlampe verstärkt das magische Lichtspiel unter Wasser.

Alle Touren anzeigen

Punta Persico: Lieblingsspot der Einheimischen

Westlich von Portovenere, hinter militärischen Sperrschildern, die Besucher abschrecken, liegen zwei Buchten, die Liguriens wilden Charme verkörpern. Die erste Bucht hat glatte Felsen zum Sonnen, die zweite tiefes Wasser für Freediver. Besonders ist das Mikroklima: Morgens scheint die Sonne auf die östliche Bucht, die westliche bleibt bis nachmittags im Schatten. Einheimische Familien kennen hier seit Generationen Techniken zum Muschelsammeln (heute aber nur mit Genehmigung). Der Abstieg erfordert kurze Kletterpassagen mit Ketten, aber die Belohnung ist absolute Abgeschiedenheit – unter der Woche teilen Sie den Platz vielleicht nur mit einem vorbeiziehenden Segelboot. Holen Sie sich Picnic-Proviant von Panificio Rossetti in La Spezia – deren Käse-Focaccia bleibt selbst in Meeresluft knusprig.

Alle Touren anzeigen

Private Buchten mit Insiderwissen genießen

Wenn selbst 'Geheimtipps' überlaufen sind, helfen kreative Strategien. Einige Buchten bei La Spezia sind nur bei Ebbe oder durch Höhlen zugänglich – konsultieren Sie Seekarten beim Hafenamt. Eine andere Taktik: Buchten hinter aktiven Fischereibetrieben (wie Canetto bei Riomaggiore) – Fischer tolerieren hier nach ihrem Morgengang oft respektvolle Badegäste. Für garantierte Privatsphäre buchen Sie Bootsabholung bei Sonnenuntergang, wenn Tagesgäste gegangen sind. Zahlreiche Anbieter haben 'Sunset-Returns' aus Cinque Terre-Dörfern im Programm. Klären Sie Landeerlaubnisse – manche Schutzgebiete verbieten das Anlegen. Die besten Infos zu alternativen Zugängen gibt es in La Spezias Tauchshops, deren Mitarbeiter aktuelle Bedingungen kennen.

Alle Touren anzeigen