- Heim
- Nützliche Tipps
- Versteckte Perlen rund um La...
Die meisten Besucher von La Spezia strömen direkt in die Cinque Terre und verpassen so den wahren Charakter der Region. Über 2,5 Millionen Touristen drängen sich jährlich in den berühmten fünf Dörfern, während nahegelegene Schätze unentdeckt bleiben. Es ist frustrierend, sich durch überfüllte Gassen zu kämpfen, wenn nur wenige Minuten entfernt das authentische Italien lockt. Versteckte mittelalterliche Weiler, familiengeführte Trattorien mit Rezepten aus Generationen und Küstenwege mit atemberaubenden Ausblicken – besser als die Via dell'Amore – warten darauf, entdeckt zu werden. Diese Orte bieten unberührte Authentizität abseits des Massentourismus. Um sie zu finden, braucht es lokales Wissen, das über generische Reiseforen hinausgeht. Der Unterschied zwischen einem stressigen Tag in der Menschenmenge und einer entspannten Erkundung der Riviera di Levante liegt darin, die richtigen Pfade abseits der ausgetretenen Wege zu kennen.

Porto Venere: Cinque Terre-Charme ohne Gedränge
Nur 15 Bootsminuten von La Spezia entfernt bietet Porto Venere den Charme der Cinque Terre ohne die Menschenmassen. Dieses UNESCO-Dorf erstreckt sich über eine Landzunge mit gotischen Kirchen und genuesischen Türmen, die Vernazzas Postkartenmotive übertreffen. Einheimische lieben den Byron-Weg bei Sonnenuntergang, wo der englische Dichter einst durch die Bucht schwamm. Der Geheimtipp: Kommen Sie vor 10 Uhr, wenn die Tagesausflügler noch auf die Züge in die Cinque Terre warten. Folgen Sie den Fischern zur Trattoria da Iseo für Pesto aus Basilikum, das an den Stadtmauern wächst. Zum Schwimmen laden versteckte Buchten auf der Palmaria-Insel ein, die mit dem Kajak erreichbar sind und klareres Wasser als die überfüllten Strände von Monterosso bieten. Die Kirche San Pietro aus dem 11. Jahrhundert bietet kostenlose Panoramablicke, für die man in Corniglia 15 Euro zahlt.
Echte Küche abseits der Touristenmenüs in Biassa
Das Bergdorf Biassa beherbergt kulinarische Schätze, die die meisten Besucher verpassen. In der familiengeführten Osteria della Corte gibt es handgemachte Testaroli-Pasta nach einem 500 Jahre alten Rezept – eine ligurische Spezialität, die in den Restaurants am Hafen von La Spezia selten zu finden ist. Das 15-Euro-Menü inklusive unbegrenztem Wein ist ein Schnäppchen im Vergleich zu den 25-Euro-Touristenmenüs in Riomaggiore. Donnerstags findet ein Bauernmarkt statt, wo Erzeuger aus der Lunigiana seltenes Kastanienmehl und DOC-Olivenöl verkaufen. Ein besonderes Erlebnis ist die abendliche Passeggiata um 18 Uhr, wenn Einheimische zwischen Aperitivo-Lokalen flanieren. Die Lage des Dorfes macht es auch zur idealen Alternative für den Sonnenuntergang – ohne das Gedränge an den Aussichtspunkten von Manarola und mit Parkplätzen, die in den Küstendörfern Mangelware sind.
Einsame Küstenwege mit Cinque Terre-Blick
Der Pilgerweg Sentiero del Pellegrino bietet Cinque Terre-Blicke ohne 7,50 Euro Eintritt oder Sommerstau. Startpunkt ist die Kirche von Campiglia; die 3-stündige Rundtour führt an uralten Weinbergen und Kapellen aus dem 13. Jahrhundert vorbei. Einheimische nutzen den Weg für Morgensport vor der Hitze. Wer es kürzer mag, wandert in 40 Minuten von Fossola zur Punta Persico – der Blick von den Klippen übertrifft die überlaufenen Abschnitte des Blu-Wanderwegs. Festes Schuhwerk ist Pflicht, aber die Mühe lohnt sich: ungestörte Fotospots und der Duft von wildem Rosmarin in der Meeresbrise. Packen Sie Wasser aus den kostenlosen Brunnen von La Spezia ein – anders als in der Cinque Terre gibt es hier keine überteuerten Kioske.
Günstig übernachten im malerischen Lerici
Das pastellfarbene Fischerdorf Lerici bietet preiswerte Alternativen zu den Kreuzfahrtschiff-Hotels von La Spezia. Familienpensionen wie Affittacamere Le Grazie haben Meerblickzimmer für 60 Euro/Nacht – die Hälfte der Preise in Monterosso. Der Trick: Unter der Woche kommen, wenn die Mailänder Wochenendurlauber weg sind. Lericis Burg veranstaltet im Sommer kostenlose Jazzkonzerte mit Einheimischen, während die autofreien Gassen von Tellaro das authentische ligurische Leben zeigen, das in Vernazza verloren ging. Die frühen Fähren in die Cinque Terre sind günstiger als die von La Spezia und weniger überlaufen. Für ein besonderes Erlebnis lohnt sich eine 25-Euro-Bootstour bei Sonnenuntergang zu den versteckten Buchten von San Terenzo – inklusive Prosecco und ohne Portofino-Preise.