- Heim
- Was zu sehen
- Ubaldo Mazzini...
Beschreibung
Die Stadtbibliothek "Ubaldo Mazzini" ist die älteste Bibliothek in La Spezia. Es handelt sich um eine Naturschutzbibliothek, die sich am humanistisch-literarischen Sektor und insbesondere an der Geschichte der La Spezia-Studien orientiert. Zu diesem Ansatz wird eine Bibliothek mit allgemeinen und populären Informationen hinzugefügt.
Die Bibliothek "Ubaldo Mazzini" wurde 1898 offiziell gegründet, als der Stadtrat von La Spezia Taten, Vermögenswerte und Dokumente des "Unternehmens zur Förderung der moralischen und industriellen Bildung in La Spezia" in Besitz nahm; Sein wahrer Ursprung stammt jedoch aus dem Jahr 1835 und fiel mit der Gründung der ermutigenden Gesellschaft selbst zusammen.
Wie die meisten italienischen Bibliotheken war auch sie zu Beginn des Jahrhunderts stehen geblieben, gefolgt von einer Erholung in der zweiten Nachkriegszeit.
Im Jahr 1835, als die "Gesellschaft zur Förderung der moralischen und industriellen Bildung in La Spezia" geboren wurde, befand sich die Stadt in einem depressiven kulturellen Zustand. Das Unternehmen setzt sich das Ziel, Bildung und kulturelle Vitalität in einem städtischen Umfeld zu vermitteln, das einerseits kooperativ-christlich ist, andererseits eine Freimaurer-Matrix.
Seit 1842 wird die Bibliothek ausschließlich von Mitgliedern der ermutigenden Gesellschaft verwaltet und befindet sich im Erdgeschoss des Civic Theatre. Dies garantiert ein gutes Management. Die Bibliothek hätte ein organisches Erscheinungsbild annehmen können, wenn sie nicht durch den Fluss der Manuskripte aus den durch das Gesetz vom 7. Juli 1866 unterdrückten Klausurensammlungen belastet worden wäre. Der Minister Cesare Correnti bat den Bürgermeister von La Spezia, die Kosten der Ermutigungsgesellschaft zu verbessern die Verwaltung von Bibliotheksbeständen (in den Räumlichkeiten des Civic Theatre gespeichert) und auf eine zunehmend anspruchsvolle Anfrage nach Zugang zu öffentlichen kulturellen Einrichtungen reagieren.
Mit den Beiträgen der Gemeinde unterhält die Gesellschaft einige Jahrzehnte lang die Verwaltung der Bibliothek, bis 1889 die Verwaltung von der jetzt in Unordnung befindlichen Gesellschaft an die Gemeinde übergeht, die sich momentan im Erdgeschoss des Theaters befindet Civic.
Nach den Mobilisierungen der Intellektuellen von La Spezia wurde die Bibliothek 1906 in den heutigen Crozza-Palast in Corso Cavour verlegt. Die Leitung der Übertragung und Anordnung der Bände wird Ubaldo Mazzini übertragen, einer Referenzfigur im kulturellen Umfeld von La Spezia und bereits Direktor der Bibliothek.
Über dem Eingang befindet sich eine Gedenktafel, zu Ehren des Bürgermeisters Luigi De Nobili, der daran gearbeitet hatte, der Bibliothek ein neues Hauptquartier zu geben.
Im Jahr 1943, als die systematischen Bombenanschläge der Festung begannen und die Möglichkeit bestand, dass das Bibliotheksgebäude zu einem militärischen Ziel wurde, wurden fast alle Bände in die Kirche von San Carlo in Borghetto Vara transferiert; Aber die Unberechenbarkeit des Krieges führt die Aktionen genau im Val di Vara und das Lagerhaus, in dem sich die Volumina befanden, wird zerstört. Die Mengen, die sich spät erholten, verschlechterten sich und zerstreuten sich weitgehend.
In der Nachkriegszeit wird das wiederhergestellte Erbe sorgfältig reorganisiert, dank der riesigen Summen der Stadtverwaltung, die sehr sensibel auf die Probleme bei der Verwaltung des lokalen Kulturerbes sind.
Ab den achtziger Jahren verspürten wir das Bedürfnis, die verschiedenen bibliothekarischen Realitäten der konstituierten Provinz dank Geldern verschiedener Herkunft zu koordinieren, und wir schaffen ein städtisches Bibliothekssystem, das sich auf städtische Schulbibliotheken und andere artikuliert Körper.
Im Februar 1986 wurde in La Spezia ein zweites Bibliothekszentrum eingeweiht: die "PM Beghi Civic Library", die sich durch ein System auszeichnet, das die Bedürfnisse der unmittelbaren Konsultation für verschiedene Altersgruppen am besten erfüllt, was die Mazzini-Bibliothek ermöglicht um seiner natürlichen Berufung als historische Bibliothek am besten zu folgen.
Im Jahr 2001 wurden verschiedene Restaurierungsarbeiten im Crozza-Palast durchgeführt, der seinen alten Glanz wieder herstellte.
Die Bibliothek enthält 136 050 Dokumente, darunter Bücher und Broschüren, 49 Inkunabeln und illuminierte Chöre, 162 aktuelle Zeitschriften, 754 nicht mehr erschienene Zeitschriften, 974 aus dem 16. Jahrhundert, 1231 aus dem 17. und 4130 aus dem 18. Jahrhundert. Die Bibliothek beherbergt auch das Städtische Historische Archiv mit insgesamt 2.200 Archiveinheiten vom Spätmittelalter bis zur zweiten Hälfte des Jahrhunderts. XIX.
Bis 2005 beherbergte die "Mazzini" die Fachbibliothek der Sektion La Spezia des Internationalen Instituts für Ligurien mit Veröffentlichungen zum antiken Ligurien; Heute befindet sich diese Spezialbibliothek in der Akademie der Wissenschaften von Lunigiana "Giovanni Capellini"
Die Bibliothek "Ubaldo Mazzini" wurde 1898 offiziell gegründet, als der Stadtrat von La Spezia Taten, Vermögenswerte und Dokumente des "Unternehmens zur Förderung der moralischen und industriellen Bildung in La Spezia" in Besitz nahm; Sein wahrer Ursprung stammt jedoch aus dem Jahr 1835 und fiel mit der Gründung der ermutigenden Gesellschaft selbst zusammen.
Wie die meisten italienischen Bibliotheken war auch sie zu Beginn des Jahrhunderts stehen geblieben, gefolgt von einer Erholung in der zweiten Nachkriegszeit.
Im Jahr 1835, als die "Gesellschaft zur Förderung der moralischen und industriellen Bildung in La Spezia" geboren wurde, befand sich die Stadt in einem depressiven kulturellen Zustand. Das Unternehmen setzt sich das Ziel, Bildung und kulturelle Vitalität in einem städtischen Umfeld zu vermitteln, das einerseits kooperativ-christlich ist, andererseits eine Freimaurer-Matrix.
Seit 1842 wird die Bibliothek ausschließlich von Mitgliedern der ermutigenden Gesellschaft verwaltet und befindet sich im Erdgeschoss des Civic Theatre. Dies garantiert ein gutes Management. Die Bibliothek hätte ein organisches Erscheinungsbild annehmen können, wenn sie nicht durch den Fluss der Manuskripte aus den durch das Gesetz vom 7. Juli 1866 unterdrückten Klausurensammlungen belastet worden wäre. Der Minister Cesare Correnti bat den Bürgermeister von La Spezia, die Kosten der Ermutigungsgesellschaft zu verbessern die Verwaltung von Bibliotheksbeständen (in den Räumlichkeiten des Civic Theatre gespeichert) und auf eine zunehmend anspruchsvolle Anfrage nach Zugang zu öffentlichen kulturellen Einrichtungen reagieren.
Mit den Beiträgen der Gemeinde unterhält die Gesellschaft einige Jahrzehnte lang die Verwaltung der Bibliothek, bis 1889 die Verwaltung von der jetzt in Unordnung befindlichen Gesellschaft an die Gemeinde übergeht, die sich momentan im Erdgeschoss des Theaters befindet Civic.
Nach den Mobilisierungen der Intellektuellen von La Spezia wurde die Bibliothek 1906 in den heutigen Crozza-Palast in Corso Cavour verlegt. Die Leitung der Übertragung und Anordnung der Bände wird Ubaldo Mazzini übertragen, einer Referenzfigur im kulturellen Umfeld von La Spezia und bereits Direktor der Bibliothek.
Über dem Eingang befindet sich eine Gedenktafel, zu Ehren des Bürgermeisters Luigi De Nobili, der daran gearbeitet hatte, der Bibliothek ein neues Hauptquartier zu geben.
Im Jahr 1943, als die systematischen Bombenanschläge der Festung begannen und die Möglichkeit bestand, dass das Bibliotheksgebäude zu einem militärischen Ziel wurde, wurden fast alle Bände in die Kirche von San Carlo in Borghetto Vara transferiert; Aber die Unberechenbarkeit des Krieges führt die Aktionen genau im Val di Vara und das Lagerhaus, in dem sich die Volumina befanden, wird zerstört. Die Mengen, die sich spät erholten, verschlechterten sich und zerstreuten sich weitgehend.
In der Nachkriegszeit wird das wiederhergestellte Erbe sorgfältig reorganisiert, dank der riesigen Summen der Stadtverwaltung, die sehr sensibel auf die Probleme bei der Verwaltung des lokalen Kulturerbes sind.
Ab den achtziger Jahren verspürten wir das Bedürfnis, die verschiedenen bibliothekarischen Realitäten der konstituierten Provinz dank Geldern verschiedener Herkunft zu koordinieren, und wir schaffen ein städtisches Bibliothekssystem, das sich auf städtische Schulbibliotheken und andere artikuliert Körper.
Im Februar 1986 wurde in La Spezia ein zweites Bibliothekszentrum eingeweiht: die "PM Beghi Civic Library", die sich durch ein System auszeichnet, das die Bedürfnisse der unmittelbaren Konsultation für verschiedene Altersgruppen am besten erfüllt, was die Mazzini-Bibliothek ermöglicht um seiner natürlichen Berufung als historische Bibliothek am besten zu folgen.
Im Jahr 2001 wurden verschiedene Restaurierungsarbeiten im Crozza-Palast durchgeführt, der seinen alten Glanz wieder herstellte.
Die Bibliothek enthält 136 050 Dokumente, darunter Bücher und Broschüren, 49 Inkunabeln und illuminierte Chöre, 162 aktuelle Zeitschriften, 754 nicht mehr erschienene Zeitschriften, 974 aus dem 16. Jahrhundert, 1231 aus dem 17. und 4130 aus dem 18. Jahrhundert. Die Bibliothek beherbergt auch das Städtische Historische Archiv mit insgesamt 2.200 Archiveinheiten vom Spätmittelalter bis zur zweiten Hälfte des Jahrhunderts. XIX.
Bis 2005 beherbergte die "Mazzini" die Fachbibliothek der Sektion La Spezia des Internationalen Instituts für Ligurien mit Veröffentlichungen zum antiken Ligurien; Heute befindet sich diese Spezialbibliothek in der Akademie der Wissenschaften von Lunigiana "Giovanni Capellini"