Die Treppen

Scalinata San Giorgio 2. (Öffnen Sie die Karte)
(75)

Beschreibung

Die historischen Treppenhäuser von La Spezia sind über zwanzig und repräsentieren ein Erbe von Wegen, die nur wenige Städte vorweisen können. Frucht einer Entwicklung, die wir heute als kompatibel bezeichnen würden, der Stadt aus dem 19. Jahrhundert in der hügeligen Umgebung des Golfs.

Die alte Altstadt von La Spezia, die sich zwischen der Burg von San Giorgio, der Piazza Sant'Agostino und der heutigen Piazza Beverini befindet, besitzt eine hügelige, geomorphologische Struktur. Um die Burg und die religiösen Siedlungen auf halber Strecke zwischen dem stromabwärts gelegenen Gebiet und dem Gipfel des Poggio zu erreichen, gab es, wie aus der alten Kartographie ersichtlich, Aufstiegswege, die einen fächerförmigen Siedlungskern bildeten. Zwischen der zweiten Hälfte des neunzehnten und dem zwanzigsten Jahrhundert, mit der Schaffung des Arsenals und der Marinebasis der Marine, erfordert die Stadtentwicklung der Stadt die Schaffung neuer Routen, die das Vorgebirge der Stadt mit den Siedlungen auf den Hügeln verbinden “.

Die Eröffnung der Via dei Colli, 1890 als Militärstraße geboren und 1929 erweitert, der zwischen 1870 und 1884 gebauten Via XX Settembre und der zwischen XX und II. errichteten Via XXVII Marzo 1932 bestimmen Design und Bau der Treppenhäuser, die die Stadt noch heute gestalten. Einige dieser hügeligen Straßen führen über historische Pfade wie den Aufstieg zum Schloss, neben dem ehemaligen Kloster der Poor Clares, andere sind für die Entwicklung der "neuen" Stadt von Bedeutung, wie für die Treppen von Spallanzani oder Fondega, andere tragen den Namen historische Situationen und Charaktere.