Marktplatz

Piazza Cavour. (Öffnen Sie die Karte)
(75)

Beschreibung

Die Form des Daches entsprang der Idee, sich an eines der Hauptsymbole der Stadt La Spezia oder des Meeres erinnern zu wollen. Die äußere Form des Daches hat tatsächlich die Form einer Welle, während die zwei zentralen Glaskörper, die die "Piazza auf dem Platz" ausmachen, zwei große Segel erinnern, die an die Idee eines Segelschiffs erinnern.

Die Wellenabdeckung zeichnet sich durch eine tragende Struktur aus verzinktem Stahl mit doppeltem Spannabstand im Vergleich zu der aktuellen aus, um eine größere Höhe und folglich eine größere Belüftungsmöglichkeit und Marktbeleuchtung zu gewährleisten.

Das Dach ist im oberen Teil mit einem doppelten gewellten Aluminiumblech bedeckt, zwischen das eine Dämmschicht (Steinwolle) eingelegt ist, während der untere Teil der Struktur die Form eines Tonnengewölbes hat und ist vollständig von einer Zwischendecke aus Aluminium-Verbundplatten in Dreieckform bedeckt. Die Form des Futters wurde speziell entwickelt, um keinen Taubenstützpunkt zu bieten (passives Abschreckungssystem). Sogar die Balken und Säulen sind mit Aluminium-Verbundplatten in einer Form bedeckt, die keine ebenen Oberflächen hat.

Die halbrunden Seitenfenster bestehen aus einem Verbundglas mit einer pyrolytischen Beschichtung. Diese Art von Glas wurde sowohl aus Sicherheitsgründen als auch aufgrund der Tatsache, dass es sich um eine Marktaktivität handelt, die einem starken Zusammendrängen unterworfen ist, und zur Verbesserung der Eigenschaften des internen Mikroklimas eingesetzt, um den Betreibern und Benutzern des Marktes ein komfortables Umfeld zu bieten internes Mikroklima mit gutem Sonnenschutz und guter Wärmedämmung.

Die Kopfteile der Dächer zeichnen sich durch eine halbstrukturelle Verglasung aus Verbundsicherheitsglas aus. In diesem Fall wurde die Kontrolle des internen Mikroklimas der Wasserwand oder einem Wasserschleier anvertraut, der in ein System der Umwälzung und Filterung eingesetzt wurde, das an den Fenstern heruntergelassen wird. Übermäßige Wärme durch Sonneneinstrahlung wird daher vom Wasser absorbiert, wodurch ein hohes Maß an Tageslicht im Dach und ein guter Umweltkomfort auch an den heißesten Tagen gewährleistet werden. Im Winter kann die Wasserwand deaktiviert werden, damit die Sonne vollständig in die Struktur eintritt und einen guten thermischen Gewinn gewährleistet, wodurch die mikroklimatischen Bedingungen verbessert werden.
Der zentrale Teil der Piazza Cavour ist mit zwei Segeln bedeckt, einer mit einer konkaven und einer mit einer konvexen Form, die aus einem Aluminium- und Glasfensterrahmen besteht, der aus dreieckigen Paneelen besteht.

Die Wahl einer transparenten Abdeckung ist in erster Linie auf die Notwendigkeit zurückzuführen, das Material, das in diesem Bereich verwendet wird, der einen öffentlichen Raumwert haben möchte, von dem für die ausschließlich für den Markt reservierten Flächen verwendeten Material zu diversifizieren . Zweitens garantiert das Glas eine größere Transparenz und Helligkeit und eignet sich daher besser für öffentliche Bereiche.

Das für die Abdeckung verwendete Glas ist geschichtet, siebgedruckt und mit niedrigem Emissionsgrad.

Die Wahl des Glastyps ist sowohl aus Sicherheitsgründen als auch aus Gründen des Umweltklimas und des Mikroklimas begründet. Das Anlassen in Kombination mit der Schichtung der Brammen garantiert eine gute Sicherheit gegen Brüche der Brammen. Die Serigraphie in Kombination mit dem Glas mit niedrigem Emissionsgrad garantiert einen guten Schutz vor Sonnenstrahlung, wodurch die Glasstruktur sowohl mit der Marktaktivität als auch mit öffentlichen Veranstaltungen kompatibel ist.